Unser Kursprogramm startet wieder im Oktober 2021

Der Raiffeisen Sportpark Graz ist vor allem für seine multifunktionelle Arena bekannt. Aber nicht nur die Ballsportvereine der höchsten Liga haben im Raiffeisen Sportpark Graz ihre neue Trainingsstätte gefunden – auch DU kannst in den Räumen an unserem Kursprogramm für Jedermann/-frau teilnehmen! Ab Oktober 2021 starten wir wieder mit unserem Kursprogramm durch:

SPORTPARK Graz (ab Oktober 2021)

  • Montags, 17:00 – 18:30 Uhr: Fit & Vital Workout
  • Dienstags, 08:30 – 09:30 Uhr: Body & Mind Workout
  • Mittwochs, 18:30 – 19:30 Uhr: Yoga für Athlet*innen
  • Donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr: Indian Balance
  • Donnerstags, 18:30 – 19:30 Uhr: Funktionelles Training

Übersicht Kursprogramm 2021 Raiffeisen Sportpark Graz

Du hättest gern mehr Infos? Dann schreib uns einfach ein Mail an office@raiffeisen-sportpark.at!

UNIONHALLE (Gaußgasse 3, 80101 Graz)

Lust auf Tischtennis?

In der UNION Tischtennishalle findet freitags von 09:00 – 10:30 Uhr ein Tischtennis-Kurs statt.

Link zur Anmeldung: https://partner.venuzle.at/sportunion-steiermark-landesverband/courses/218/

Tischtennis

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“