StartseiteNewsPersonen für „Playground“-Aufbautrupp gesucht!
Personen für “Playground”-Aufbautrupp gesucht!
Wir suchen ab sofort verlässliche Personen für den Aufbautrupp unseres “Playgrounds” (Große Hüpfburg)!
Du bist Student (keine Voraussetzung!) und suchst einen attraktiven und spannenden Nebenjob mit (fast) ganzjähriger Verdienstmöglichkeit? Dann lies dir unsere Stellenausschreibung genau durch und schick uns deine Bewerbung – wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Unser Anforderungsprofil:
du bist verlässlich,
kannst schwere Lasten heben & tragen,
Autofahren mit Hänger (Führerschein B) ist kein Problem,
kannst Personen delegieren,
und gut mit Kindern?
Dann lies dir noch schnell deinen Aufgabenbereich durch!
Dein Aufgabenbereich:
Aufbau des Inflatables „Sportunion Playground“ (sehr große Hüpfburg)
Teamleitung: 2 Personen fahren mit dem Playground (Auto+Hänger werden zur Verfügung
gestellt) zur Veranstaltung. Dort werden vom Veranstalter mind. 2 weitere Personen für den
Auf- und Abbau zur Verfügung gestellt.
Überwachung/Betreuung des Betriebs des Playground. Z.B. aufpassen, dass nicht zu viele Kids
den Playground gleichzeitig bespielen.
Abbau
Zielgruppe des Playgrounds: Volksschulkinder und ein kleiner Bereich für Kindergartenkinder. Termine: werden nach Bedarf an die „Playground-Aufbautruppe“ ausgeschrieben, nicht nur im Sommer, (fast) ganzjährige Verdienstmöglichkeit!
Bezahlung:
€ 120,- / Einsatztag
Schulungstermin:
Mo. 05. Juli. 2021., 08:30 im SPORTPARK Graz-Hüttenbrennergasse, Rasenplatz
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“