StartseiteNewsPersonen für „Playground“-Aufbautrupp gesucht!
Personen für “Playground”-Aufbautrupp gesucht!
Wir suchen ab sofort verlässliche Personen für den Aufbautrupp unseres “Playgrounds” (Große Hüpfburg)!
Du bist Student (keine Voraussetzung!) und suchst einen attraktiven und spannenden Nebenjob mit (fast) ganzjähriger Verdienstmöglichkeit? Dann lies dir unsere Stellenausschreibung genau durch und schick uns deine Bewerbung – wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Unser Anforderungsprofil:
du bist verlässlich,
kannst schwere Lasten heben & tragen,
Autofahren mit Hänger (Führerschein B) ist kein Problem,
kannst Personen delegieren,
und gut mit Kindern?
Dann lies dir noch schnell deinen Aufgabenbereich durch!
Dein Aufgabenbereich:
Aufbau des Inflatables „Sportunion Playground“ (sehr große Hüpfburg)
Teamleitung: 2 Personen fahren mit dem Playground (Auto+Hänger werden zur Verfügung
gestellt) zur Veranstaltung. Dort werden vom Veranstalter mind. 2 weitere Personen für den
Auf- und Abbau zur Verfügung gestellt.
Überwachung/Betreuung des Betriebs des Playground. Z.B. aufpassen, dass nicht zu viele Kids
den Playground gleichzeitig bespielen.
Abbau
Zielgruppe des Playgrounds: Volksschulkinder und ein kleiner Bereich für Kindergartenkinder. Termine: werden nach Bedarf an die „Playground-Aufbautruppe“ ausgeschrieben, nicht nur im Sommer, (fast) ganzjährige Verdienstmöglichkeit!
Bezahlung:
€ 120,- / Einsatztag
Schulungstermin:
Mo. 05. Juli. 2021., 08:30 im SPORTPARK Graz-Hüttenbrennergasse, Rasenplatz
„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.
1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den