Funktionärskurse

Im Aus- und Fortbildungsfrühjahr finden im Rahmen der SPORTUNION Akademie vier sehr aufschlussreiche und informative Funktionärsschulungen statt. Die Schulungen finden allesamt ONLINE statt und eine Anmeldungen zu den Kursen auf www.sportunion-akademie.at ist verpflichtend. Wir laden alle Funktionärinnen und Funktionäre unserer Vereine recht herzlich ein daran teilzunehmen.

Hier finden Sie einen kurzen Überblick zu den Themen der Funktionärskurse:

Corporate DESIGN

Online: Mittwoch, 07.04.2021 von 18:00 – 20:00 Uhr

Schwerpunkt der online Schulung ist die Grundeinschulung in das neu entwickelte Corporate Design (CD) der SPORTUNION mit Fokus auf die leichte Anwendung im SPORTUNION Verein.

Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Online: Donnerstag, 29.04.2021 von 18:00 – 19:30 Uhr

Sport ist ein Umfeld, das geprägt wird von Vertrauen und Respekt. Doch wie in anderen Gesellschaftsbereichen auch sind Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene in Sportvereinen nicht vor Gewaltübergriffen gefeit. Deshalb ist es für FunktionärInnen und Vereinsverantwortliche wichtig, sensibilisiert und aufmerksam zu sein, um Kinder und Jugendliche zu schützen. Auch TrainerInnen gilt es zu schulen um ihnen Handlungsempfehlungen für den Trainingsbetrieb und im Falle eines Verdachts oder einer Beschuldigung anbieten zu können. Mehr dazu im Rahmen des online Vortrags.

Förderabrechnung leicht gemacht

Online: Mittwoch, 05.05.2021 von 18:00 – 19:30 Uhr

Welche Unterlagen benötige ich für die korrekte Abrechnung von Subventionen? Welche Punkte muss ein Kontoauszug erfüllen? Wie fülle ich eine PRAE richtig aus? Welche Merkmale muss eine Rechnung beinhalten? Die Abrechnung von Förderungen wirft immer wieder Fragen auf – daher werden in diesem Webinar die wichtigsten Punkte der Förderungsabrechnung erläutert und im Anschluss Fragen zum Thema beantwortet.

Drop-Out Prävention von Jugendlichen im Sport

Raiffeisen Sportpark Graz: Dienstag, 18.05.2021 von 18:00 – 20:00 Uhr

Wie halte ich Kinder und Jugendliche im Sportverein? Ein spannendes Thema, das den organisierten Sport und alle Vereine im Sport betrifft: Kinder und Jugendliche im Sportverein zu halten und den Dropout zwischen ca. 13 und 16 Jahren zu verhindern. Impulse und praktikable Wege am Beispiel des EU-Projektes KidMove Project – Athlete-centered coaching practices inkl. Erfahrungsaustausch und Diskussion mit den TeilnehmerInnen.

Deine Ansprechpartnerin:

Lydia Mitterhammer

Mag.a Lydia Mitterhammer

Aus- und Fortbildungen, Vereinsbonus
lydia.mitterhammer@sportunion-steiermark.at
Tel: +43 316 3244 3074

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“