Funktionärskurse

Im Aus- und Fortbildungsfrühjahr finden im Rahmen der SPORTUNION Akademie vier sehr aufschlussreiche und informative Funktionärsschulungen statt. Die Schulungen finden allesamt ONLINE statt und eine Anmeldungen zu den Kursen auf www.sportunion-akademie.at ist verpflichtend. Wir laden alle Funktionärinnen und Funktionäre unserer Vereine recht herzlich ein daran teilzunehmen.

Hier finden Sie einen kurzen Überblick zu den Themen der Funktionärskurse:

Corporate DESIGN

Online: Mittwoch, 07.04.2021 von 18:00 – 20:00 Uhr

Schwerpunkt der online Schulung ist die Grundeinschulung in das neu entwickelte Corporate Design (CD) der SPORTUNION mit Fokus auf die leichte Anwendung im SPORTUNION Verein.

Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Online: Donnerstag, 29.04.2021 von 18:00 – 19:30 Uhr

Sport ist ein Umfeld, das geprägt wird von Vertrauen und Respekt. Doch wie in anderen Gesellschaftsbereichen auch sind Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene in Sportvereinen nicht vor Gewaltübergriffen gefeit. Deshalb ist es für FunktionärInnen und Vereinsverantwortliche wichtig, sensibilisiert und aufmerksam zu sein, um Kinder und Jugendliche zu schützen. Auch TrainerInnen gilt es zu schulen um ihnen Handlungsempfehlungen für den Trainingsbetrieb und im Falle eines Verdachts oder einer Beschuldigung anbieten zu können. Mehr dazu im Rahmen des online Vortrags.

Förderabrechnung leicht gemacht

Online: Mittwoch, 05.05.2021 von 18:00 – 19:30 Uhr

Welche Unterlagen benötige ich für die korrekte Abrechnung von Subventionen? Welche Punkte muss ein Kontoauszug erfüllen? Wie fülle ich eine PRAE richtig aus? Welche Merkmale muss eine Rechnung beinhalten? Die Abrechnung von Förderungen wirft immer wieder Fragen auf – daher werden in diesem Webinar die wichtigsten Punkte der Förderungsabrechnung erläutert und im Anschluss Fragen zum Thema beantwortet.

Drop-Out Prävention von Jugendlichen im Sport

Raiffeisen Sportpark Graz: Dienstag, 18.05.2021 von 18:00 – 20:00 Uhr

Wie halte ich Kinder und Jugendliche im Sportverein? Ein spannendes Thema, das den organisierten Sport und alle Vereine im Sport betrifft: Kinder und Jugendliche im Sportverein zu halten und den Dropout zwischen ca. 13 und 16 Jahren zu verhindern. Impulse und praktikable Wege am Beispiel des EU-Projektes KidMove Project – Athlete-centered coaching practices inkl. Erfahrungsaustausch und Diskussion mit den TeilnehmerInnen.

Deine Ansprechpartnerin:

Lydia Mitterhammer

Mag.a Lydia Mitterhammer

Aus- und Fortbildungen, Vereinsbonus
lydia.mitterhammer@sportunion-steiermark.at
Tel: +43 316 3244 3074

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.