Katrin Ofner feiert ersten Saisonsieg im Skicross

Die aktive Skicrosserin des SPORTUNION-Vereins UNSC Kobenz hat am Montag (21.12.2020) in ihrer 13. Rennsaison den ersten Weltcup-Sieg gefeiert.

Die 30-jährige Steirerin, die unter anderem vom Sportpark-Athletik Team betreut wird, war als einzige Österreicherin am Start und setzte sich in Val Thorens im Finale vor der Deutschen Daniela Maier durch. Schon zuvor dominierte sie in ihren Viertel- und Halbfinal-Läufen und war jeweils die Schnellste gewesen.  Auch im Finale erwischte Ofner eine optimale Linie und triumphierte nach drei zweiten Rängen und sechs dritten Plätzen erstmals.

Das ist unglaublich. Das ist wichtig für das gesamte Team,

erklärte die Olympia-Sechste von Sotschi 2014 nach dem ersten Ski-Sieg für den ÖSV in dieser Saison. Sie kommt als Gesamt-Siebente zum Heimrennen am 15. Jänner im Montafon.

© GEPA pictures/ Matic Klansek
VAL THORENS,FRANCE,21.DEC.20 - FREESTYLE SKIING - FIS World Cup, Ski Cross, men, ladies, award ceremony. Image shows Katrin Ofner (AUT).

Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“