Katrin Ofner feiert ersten Saisonsieg im Skicross

Die aktive Skicrosserin des SPORTUNION-Vereins UNSC Kobenz hat am Montag (21.12.2020) in ihrer 13. Rennsaison den ersten Weltcup-Sieg gefeiert.

Die 30-jährige Steirerin, die unter anderem vom Sportpark-Athletik Team betreut wird, war als einzige Österreicherin am Start und setzte sich in Val Thorens im Finale vor der Deutschen Daniela Maier durch. Schon zuvor dominierte sie in ihren Viertel- und Halbfinal-Läufen und war jeweils die Schnellste gewesen.  Auch im Finale erwischte Ofner eine optimale Linie und triumphierte nach drei zweiten Rängen und sechs dritten Plätzen erstmals.

Das ist unglaublich. Das ist wichtig für das gesamte Team,

erklärte die Olympia-Sechste von Sotschi 2014 nach dem ersten Ski-Sieg für den ÖSV in dieser Saison. Sie kommt als Gesamt-Siebente zum Heimrennen am 15. Jänner im Montafon.

© GEPA pictures/ Matic Klansek
VAL THORENS,FRANCE,21.DEC.20 - FREESTYLE SKIING - FIS World Cup, Ski Cross, men, ladies, award ceremony. Image shows Katrin Ofner (AUT).

Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.