THE GREATEST SHOW – ABGESAGT

Das Tanzmusical der Dance Production Graz „The Greatest Show“ muss Corona bedingt abgesagt werden. Für den Veranstalter ist das Risiko und die Verantwortung für Künstler und Zuseher zu groß.

Als Folge der COVID-19-Pandemie müssen wir leider bekannt geben: Die Veranstaltung The Greatest Show kann am 6. Dezember 2020 (bereits Corona bedingt verschobener Termin) im Grazer Orpheum nicht durchgeführt werden und wird generell abgesagt. Das Performance-Team, bestehend aus 30 Tänzern, den Musikern von Studio Percussion Graz (Artdirector Günter Meinhart) und Schauspieler Tino Sekay ist freilich traurig, dass das wunderbare Stück nun ganz von der Bildfläche verschwindet.

Gudrun Posedu, Choreographie & Gesamtleitung erklärt:

„Für das gesamte Tanzteam Dance Production Graz und dem zugehörigen Tanzsportverein TSC Academy of Dance war es ein langer Entscheidungsprozess, bei dem die Verantwortung für uns und unser Publikum schlussendlich gesiegt hat. Trotz der Enttäuschung, versuchen wir optimistisch nach vorne zu schauen.“

Denn schon jetzt widmet sich die Grazer Choreografin, die 2019 als „Kopf des Jahres“ (Kategorie Entertainment) in der Kleinen Zeitung für The Greatest Show nominiert wurde, dem kreativen Prozess ihrer nächsten brandneuen Tanzproduktion, die 2021 Premiere feiern soll. Bühnenreife Tänzer können sich dafür bereits zur Audition im September anmelden. 

Detaillierte Informationen zur Veranstaltungsabsage und zur Tänzer Audition finden Sie hier: www.danceproductiongraz.at

Gutscheinlösung für Ticketbesitzer 

Für die beiden geplanten Shows im April 2020 waren schon zu Jahresbeginn über 600 Karten verkauft. Der TSC Academy of Dance  beruft sich bei der Rückerstattung auf die Gutscheinlösung, die der Gesetzgeber im Rahmen des Kunst-, Kultur- und Sportsicherungsgesetzes geregelt hat: Alle Ticketbesitzer, die ihre Karten online über oeticket gekauft haben, bekommen automatisch ihren Ticketwert in Form eines Gutscheines zugeschickt. Wurden die Tickets in einer Vorverkaufsstelle gekauft, können diese am jeweiligen Verkaufsort gegen einen Gutschein eingetauscht werden.

Achtung: oeticket macht deutlich, dass die Gutscheine aufgrund der Massenabsagen erst ab frühestens Mitte August verfügbar sein werden!

Die Dance Production Graz möchte schon bald wieder ein unvergessliches Tanzspektakel in den Steirischen Kulturhimmel zaubern. „Wir können es kaum erwarten, endlich wieder auf der Bühne zu stehen – denn dafür schlägt unser Herz“, geht Gudrun Posedu im Kopf bereits ihre Tanzschritte weiter.

Gudrun Posedu, Choreografin Dance Production Graz & Christiana Gabalier, Präsidentin TSC academy of dance

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.