THE GREATEST SHOW – ABGESAGT

Das Tanzmusical der Dance Production Graz „The Greatest Show“ muss Corona bedingt abgesagt werden. Für den Veranstalter ist das Risiko und die Verantwortung für Künstler und Zuseher zu groß.

Als Folge der COVID-19-Pandemie müssen wir leider bekannt geben: Die Veranstaltung The Greatest Show kann am 6. Dezember 2020 (bereits Corona bedingt verschobener Termin) im Grazer Orpheum nicht durchgeführt werden und wird generell abgesagt. Das Performance-Team, bestehend aus 30 Tänzern, den Musikern von Studio Percussion Graz (Artdirector Günter Meinhart) und Schauspieler Tino Sekay ist freilich traurig, dass das wunderbare Stück nun ganz von der Bildfläche verschwindet.

Gudrun Posedu, Choreographie & Gesamtleitung erklärt:

„Für das gesamte Tanzteam Dance Production Graz und dem zugehörigen Tanzsportverein TSC Academy of Dance war es ein langer Entscheidungsprozess, bei dem die Verantwortung für uns und unser Publikum schlussendlich gesiegt hat. Trotz der Enttäuschung, versuchen wir optimistisch nach vorne zu schauen.“

Denn schon jetzt widmet sich die Grazer Choreografin, die 2019 als „Kopf des Jahres“ (Kategorie Entertainment) in der Kleinen Zeitung für The Greatest Show nominiert wurde, dem kreativen Prozess ihrer nächsten brandneuen Tanzproduktion, die 2021 Premiere feiern soll. Bühnenreife Tänzer können sich dafür bereits zur Audition im September anmelden. 

Detaillierte Informationen zur Veranstaltungsabsage und zur Tänzer Audition finden Sie hier: www.danceproductiongraz.at

Gutscheinlösung für Ticketbesitzer 

Für die beiden geplanten Shows im April 2020 waren schon zu Jahresbeginn über 600 Karten verkauft. Der TSC Academy of Dance  beruft sich bei der Rückerstattung auf die Gutscheinlösung, die der Gesetzgeber im Rahmen des Kunst-, Kultur- und Sportsicherungsgesetzes geregelt hat: Alle Ticketbesitzer, die ihre Karten online über oeticket gekauft haben, bekommen automatisch ihren Ticketwert in Form eines Gutscheines zugeschickt. Wurden die Tickets in einer Vorverkaufsstelle gekauft, können diese am jeweiligen Verkaufsort gegen einen Gutschein eingetauscht werden.

Achtung: oeticket macht deutlich, dass die Gutscheine aufgrund der Massenabsagen erst ab frühestens Mitte August verfügbar sein werden!

Die Dance Production Graz möchte schon bald wieder ein unvergessliches Tanzspektakel in den Steirischen Kulturhimmel zaubern. „Wir können es kaum erwarten, endlich wieder auf der Bühne zu stehen – denn dafür schlägt unser Herz“, geht Gudrun Posedu im Kopf bereits ihre Tanzschritte weiter.

Gudrun Posedu, Choreografin Dance Production Graz & Christiana Gabalier, Präsidentin TSC academy of dance

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren