BEWEGT IM PARK – das kostenlose Bewegungsangebot in deiner Nähe!

Was ist BEWEGT IM PARK?

BEWEGT IM PARK bietet dir ein vielfältiges Bewegungsprogramm im öffentlichen Raum – vollkommen kostenlos! Das vom Dachverband der Sozialversicherungsträger und vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport finanzierte Projekt bietet allen Menschen die Möglichkeit sich in den Sommermonaten von Juni bis September kostenfrei und an der frischen Luft zu bewegen. Ob Yoga, Fußball oder Tai Chi – mach‘ auch du mit!

Bewegt-im-Park

Wie kann ich an den Kursen teilnehmen?

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt ohne Anmeldung. Die Bewegungseinheiten sind für alle Leute von jung bis alt geeignet. Jede/r kann einen der angebotenen Kurse gemeinsam mit Freunden oder alleine besuchen und dabei auch neue Leute kennenlernen.

Wie finde ich den passenden Kurs?

Alle Informationen zu den angebotenen Kursen in deiner Stadt oder Gemeinde findest du auf www.bewegt-im-park.at! Hier kannst du einfach nachschauen, welche Kurse wann und wo stattfinden sowie welche/r Trainer/in diesen Kurs anleitet. Lass dich von erfahrenen KursleiterInnen motivieren und dir Tipps geben, um fit und gesund zu bleiben. Das Kursprogramm wird von den Sportvereinen SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ gestaltet und findet in Kooperation mit den Sozialversicherungen, dem Sportministerium und den Städten und Gemeinden statt.

Wo bewegt man sich?

Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen freien Flächen in ganz Österreich statt.

Wann bewegt man sich?

Das Projekt BEWEGT IM PARK findet in den Sommermonaten, von Juni bis September, statt – und zwar immer am gleichen Wochentag zur gleichen Uhrzeit und bei jedem Wetter.

Die Vorteile im Überblick:

  • Wöchentliche Termine
  • Für alle Menschen von jung bis alt
  • Mit erfahrenen KursleiterInnen
  • Kostenlose Teilnahme
  • Ohne Anmeldung
  • Bei jedem Wetter
  • Auch für AnfängerInnen geeignet

Deine Ansprechpartnerin:

Julia Krug

Julia Krug

JACKPOT.fit, Bewegt im Park
julia.krug@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 30 73

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren