News
Dritte Runde für Nachwuchs-Förderprogramm der SPORTUNION “Young Athletes” in Graz eingeläutet
Das dritte Jahr in Folge haben Nachwuchstalente aus Vereinen die Chance mit dem SPORTUNION-Förderprogramm “Young Athletes” den Sprung in den Leistungssport zu schaffen. Der Auftakt erfolgte im Raiffeisen Sportpark Graz: Steirische und Kärtner Teilnehmer:innen aus 17 Sportarten waren eingeladen, genauso wie prominente Gäste, die aus dem sportlichen Nähkästchen plauderten.
3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!
Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den Buzzer drücken! Aufgepasst: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es heuer einige Änderungen und News!
1. Diversity Pickleball Team-Cup: Gemeinsam sportlich Grenzen überwinden
Gemeinsam Grenzen überwinden: Am Sonntag, den 9. März 2025, wurde im Rahmen des 2. Rackathletes Pickleball Cups von SPORTUNION Rackathletes Austria ein besonderes inklusives Sportevent ins Leben gerufen: der 1. Diversity Pickleball Team-Cup für Teilnehmer:innen unter 25 Jahren.
Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule
Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jede/r Zehnte unter 30, jede/r Fünfte unter 60 und jede/r Dritte über 60 an Rückenproblemen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) gibt die SPORTUNION Österreich 10 wertvolle Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken und langfristig für eine bessere Haltung zu sorgen.
Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde
Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei für ein ganzes Jahr eine professionelle Betreuung und Begleitung, ergänzend zum sportartspezifischen Vereins- und Verbandstraining.
Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!
Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.
Dritte Runde für Nachwuchs-Förderprogramm der SPORTUNION “Young Athletes” in Graz eingeläutet
Das dritte Jahr in Folge haben Nachwuchstalente aus Vereinen die Chance mit dem SPORTUNION-Förderprogramm “Young Athletes” den Sprung in den Leistungssport zu schaffen. Der Auftakt erfolgte im Raiffeisen Sportpark Graz: Steirische und Kärtner Teilnehmer:innen aus 17 Sportarten waren eingeladen, genauso wie prominente Gäste, die aus dem sportlichen Nähkästchen plauderten.
3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!
Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den Buzzer drücken! Aufgepasst: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es heuer einige Änderungen und News!
1. Diversity Pickleball Team-Cup: Gemeinsam sportlich Grenzen überwinden
Gemeinsam Grenzen überwinden: Am Sonntag, den 9. März 2025, wurde im Rahmen des 2. Rackathletes Pickleball Cups von SPORTUNION Rackathletes Austria ein besonderes inklusives Sportevent ins Leben gerufen: der 1. Diversity Pickleball Team-Cup für Teilnehmer:innen unter 25 Jahren.
Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule
Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jede/r Zehnte unter 30, jede/r Fünfte unter 60 und jede/r Dritte über 60 an Rückenproblemen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) gibt die SPORTUNION Österreich 10 wertvolle Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken und langfristig für eine bessere Haltung zu sorgen.
Dritte Runde für Nachwuchs-Förderprogramm der SPORTUNION “Young Athletes” in Graz eingeläutet
Das dritte Jahr in Folge haben Nachwuchstalente aus Vereinen die Chance mit dem SPORTUNION-Förderprogramm “Young Athletes” den Sprung in den Leistungssport zu schaffen. Der Auftakt erfolgte im Raiffeisen Sportpark Graz: Steirische und Kärtner Teilnehmer:innen aus 17 Sportarten waren eingeladen, genauso wie prominente Gäste, die aus dem sportlichen Nähkästchen plauderten.
3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!
Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den Buzzer drücken! Aufgepasst: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es heuer einige Änderungen und News!
1. Diversity Pickleball Team-Cup: Gemeinsam sportlich Grenzen überwinden
Gemeinsam Grenzen überwinden: Am Sonntag, den 9. März 2025, wurde im Rahmen des 2. Rackathletes Pickleball Cups von SPORTUNION Rackathletes Austria ein besonderes inklusives Sportevent ins Leben gerufen: der 1. Diversity Pickleball Team-Cup für Teilnehmer:innen unter 25 Jahren.
Termine & Veranstaltungen
Erste Hilfe im Sport (8-stündiger Kurs)
ONLINE: Steuern und VereinOnline
Fit und gesund mit 40 PlusWiederholende Events
Übungsleiter:in Basismodul
SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Nachwuchswettkampf Turn10
Wer wir sind
Die SPORTUNION ist einer der drei Sportdachverbände in Österreich. Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen* (Stand 1.1.2025) übernehmen wir eine tragende Säule des Sports in Österreich. Als Breitensportorganisation bekennen wir uns zur Förderung von Sport und Bewegung in der österreichischen Gesellschaft.
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.