Special Olympics: 1000 Bilder in 1000 Stunden

Mach mit und zeig dein Herz!

Bis 31. Mai, 12 Uhr läuft die Fotochallenge von Special Olympics Österreich noch. Seit 19. April kann jeder, der Lust und Laune hat, kann unter folgendem Link sportliche Bilder hochladen: https://specialolympics.at/1000-bilder-1000-stunden/

Ehrgeiziges Ziel

Das Ziel ist es, in dieser Zeit, in der man gemeinsam kaum Sportarten ausüben kann, Gemeinschaft und Zusammenhalt zu zeigen. Zwei Voraussetzungen sollten die Bilder erfüllen: Sie sollen dich bei einer sportlichen Aktivität zeigen und ein Herz sollte idealerweise darauf erkennbar sein – denn das Herz ist das beliebte Symbol von Special Olympics und steht für den Herzschlag, den wir alle nach außen senden.

Unter allen Einsendern verlost Special Olympics vier Goodie-Pakete von Coca-Cola. Mitmachen und Herz zeigen für die Special-Olympics-Bewegung! Wir freuen uns über viele Fotos!

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.