Nach dem erfolgreichen Projektstart vergangenen Herbst mussten in der Corona Zeit auch im Zuge von E-Bike Xperts Anpassungen getroffen werden. Bis das Training auf den E-Bikes wieder gestartet werden kann gibt es derzeit jeden Donnerstag ein spezielles Fitnessprogramm, dass die TeilnehmerInnen körperlich fit halten soll. Die Inhalte der ersten Wochen waren Stabilität, Gleichgewicht, Koordination, Dehnen und Kräftigung.
Hier gesammelt die Videos der letzten Wochen:
Online Fitness #5 // Kraftausdauer
Online Fitness #4 // Gleichgewicht
Online Fitness #3 // Beweglichkeit
Onloine Fitness #2 // Dehnen
Online Fitness #1 // Kräftigung
Viel Spaß beim Mitmachen! Alle weiteren Infos zum Projekt gibt es unter: www.ebike-xperts.at
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Neun Halte machte das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION heuer in ganz Österreich, am 1. Juli war es dann auch in der Steiermark soweit: 532 Schüler:innen aus sieben Schulen versuchten sich im Raiffeisen Sportpark Graz an den gefragtesten Trendsportarten – von Judo, Volleyball, Boxen bis zum Schachspielen.
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.