KSV Söding: Volle Konzentration auf Innsbruck

 

Abhaken heißt es für die Brave Hearts aus Söding diesen Ausflug nach Tirol. Die Inzinger waren an diesem Abend zu stark und so kamen die Mannen der Raiffeisen Sportunion KSV Söding mit einer 9:48 Niederlage in den frühen Morgenstunden zurück.

Für David Kropf, Marcel Schmer-Sterf, Ghazi Esatollah, Stefan Schwital, Matthias Fließer, Wolfgang Frühwirth, Laszlo Egervari war auch in der Rückrunde gegen die starken Tiroler nicht viel auszurichten. Sie gaben wie immer ihr bestes und versuchten gegen starke Nationalteam-Kaderringer anzuringen, aber am Ende reichte es nicht.

Für Trainer Dieter Vodovnik kam die Niederlage nicht überraschend:“ Zurzeit gibt es in der Bundesliga nach dem AC Wals 2 bis 3 Mannschaften, die unter sehr starken Bedingungen trainieren und sich vorbereiten können. Da können wir noch nicht ganz mithalten. Für unsere junge Mannschaft heißt es hier einfach zu lernen. Unsere volle Konzentration gilt unserem nächsten Gegner, den ACV Innsbruck. Hier sollte ein Duell auf Augenhöhe möglich sein.“

Der nächste Heimkampf findet am 02.11.2019 im Hexenkessel statt. An diesem Abend hat sich der ehemalige Europacup-Held von Austria Salzburg und GAK Legende Martin Amerhauser angekündigt und wird das Ringer-Spektakel mit Argusaugen beobachten. Die Brave Hearts freuen sich auf einen ausverkauften Festsaal.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.