Obmann Jürgen Prodinger konnte dazu nicht weniger als 20 Teams begrüßen und war stolz, dass es heuer ein Rekordteilnehmerfeld gab. Nicht nur die Kicker am Fußballplatz, sondern auch Turnierleiter Martin Beren, erhielten am Ende des Monsterturniers viel Applaus für ihre Leistungen.
Im Finale duellierten sich das Team Pizzeria Salii und VÖB Eccher. Die Kicker der Pizzeria Salii sicherten sich dabei den Sieg und durften aus den Händen von Ökonomierat Anton Hubmann und Obmann Prodinger den Wanderpokal in Empfang nehmen. Der FC Cibeles durfte sich über Platz drei freuen. Mit zehn Treffern sicherte sich Matthias Waldhuber den Titel des Torschützenkönigs.
Die Hausherren des USV Bretstein zeigten sich beim Heimturnier sehr gastfreundlich und belegten Platz 16. Trotzdem gab es für die Kicker des Turnierveranstalters Grund zur Freude. Aus den Händen von Gerhard Lernpaß (EFS), Pascal Knefz, Hans-Jürgen Koini (beide IKK), Orhan Krivic und Nikolaus Beren (beide Tattoo Company) gab es nämlich neue Trainingsanzüge, die nach der Siegerehrung im Festzelt übergeben wurden. Dabei bedankte sich Obmann Prodinger auch bei allen Turniersponsoren und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Der USV Bretstein hat sichtlich Freude mit den neuen Trainingsanzügen!
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…
Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.