DIE SPORTUNION STEIERMARK STELLT VOR 400 VEREINSVERTRETERN DIE WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT

Vor rund 400 Vereinsvertretern hat die
SPORTUNION Steiermark am Freitag, den 14.6.2019 ihren ordentlichen Landestag
abgehalten. In dieser „Generalversammlung“ zu der alle über 700 Vereine
eingeladen waren, standen 2 Tagesordnungspunkte, nämlich die Wahl des
Präsidenten und des gesamten Landesvorstandes bzw. die umfassende Statutenänderung
im Mittelpunkt.

Stefan Herker wurde dabei für seine bereits fünfte Periode im Beisein von Sportlandesrat Anton Lang mit einem einstimmigen Beschluss der Delegierten wiedergewählt und auch seinem gesamten Führungsteam (siehe Anhang) wurde das einstimmige Vertrauen ausgesprochen. Stefan Herker: „Es freut mich, dass unsere Arbeit des  gesamten Führungsteam der letzten Jahre von unseren Vereinsvertretern auch so positiv gesehen wird und uns das entsprechende Vertrauen für die nächste Periode ausgesprochen hat. Wir werden mit diesem Vertrauensvotum sehr behutsam umgehen“.

 

GRAZ,AUSTRIA,14.JUN.19 – VARIOUS SPORTS – Landestag Sportunion Steiermark. Image shows guests.
Photo: GEPA pictures/ Michael Riedler

Ein weiterer und für die Zukunft ebenso wichtiger Punkt wurde in der Änderung der Verbandsstatuten gleichfalls einstimmig beschlossen. Mit dieser nach außen sehr unscheinbar wirkenden Statutenänderung geht die SPORTUNION Steiermark hier einen neuen Weg. Ziel war und ist es, mit dieser Anpassung die Notwendigkeiten die die Verbandsarbeit erfordert, noch schneller und effizienter erfüllen zu können. Die wesentliche Änderung liegt dabei vor allem in der Verschiebung der Verantwortlichkeiten, d.h. sehr verkürzt dargestellt, zieht sich der gewählte Vorstand auf die wichtige Aufsichtsrat- und Strategieebene zurück und die Geschäftsstelle mit ihrem Landesgeschäftsführer Markus Pichler und seinen beiden Stellvertretern übernimmt die komplette operative Verantwortung. Stefan Herker erklärt: „Der Vorstand war bis jetzt rein rechtlich gesehen für alles verantwortlich, von der Bestellung des Briefpapiers bis hin zu den Dienstplänen. Mit der Statutenänderung wird das jetzt auf die Geschäftsführung übertragen und wir als Ehrenamtliche können uns jetzt viel mehr um Strategie und Entwicklungsprozesse kümmern. Des Weiteren hoffen wir aber auch, dass wir mit dieser Änderung so wie bisher Funktionäre und Funktionärinnen für eine Mitarbeit, für ein Mitdenken und für eine positive Mitgestaltung des Sports in der Steiermark gewinnen können, wenn sie nicht mehr diese große persönliche Verantwortung tragen müssen.“

Abschließend sei noch erwähnt, dass die SPORTUNION Steiermark ein verlässlicher Partner der Vereine auch in finanzieller Hinsicht gewesen ist und rund € 3,9 Mio. Euro im Berichtszeitraum an die Vereine ausgeschüttet worden sind. Erfreulicherweise ist auch die Zahl der Mitgliedsvereine um 40 gestiegen und somit sind schon 713 Vereine unter dem Dach der SPORTUNION vereint.

Leistungsbericht:

 

Rückfragen an:

Sportunion Steiermark, GF
Markus Pichler

markus.pichler@sportunion-steiermark.at

0316 32 44 30

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den