Terminator lässt grüßen: ‚We’ll be back‘.

Die Brave Hearts von der Raiffeisen Sportunion KSV Söding befinden sich seit einigen Wochen bereits in der harten Vorbereitungszeit für die mittlerweile neunte Bundesliga Saison. Das erhöhte Trainingspensum und die derzeit anhaltende Hitzewelle fordern von den Athleten alles ab. Aber nicht nur das Training in der Kraftkammer, im Freien und auf der Matte bringen die Ringer des KSV Söding zum Schwitzen. Nein, denn sie stecken derzeit auch wieder mitten drin im Drehfieber für den aktuellen Videoclip für die kommende Saison. Die berühmt, berüchtigten KSV Brave Hearts Studios – eine White Shark, Wolverine & XXFändl Co-Produktion – mit dem Regisseurenteam Philipp Fändrich und Andreas Ortner und Co-Regisseur Dietmar Hackl verlangen vom Team auch vor der Kamera Höchstleistungen.

(R)Evolution Brave Hearts 2018

Zum Film schweigt sich die Filmcrew, wie bereits letztes Jahr, noch eisern aus. Es sei nur so viel verraten: Die Mannen rund um Wolfgang Frühwirth, Daniel Fließer, Matthias Fließer, Michael Fließer, Hamid Hassani, Nader Hassani, Rex Kralik, Patrick Pschenitzer, Florian Reiterer, Patrick Reiterer, Armin Rothschedl, Marcel Schmer-Sterf, Kevin Vodovnik und Peter Fließer werden in Terminator 1-Manier auf die Bundesliga Matten im Jahr 2018 zurück kehren. Wie passend ist es, dass derzeit Arnold Schwarzenegger auch an der Fortsetzung ebendiesen Blockbusters vor der Kamera im Einsatz ist.
Ein Filmplakat mit dem Titel (R)Evolution Brave Hearts 2018 lässt auf alle Fälle auf einen spannenden Clip für das Jahr 2018 schließen.
Nach den Teambuilding-Maßnahmen im Juni beim Rafting sieht das Trainergespann Dieter Vodovnik und Lydia Rothschedl den Drehtag als gelungene Abwechslung vom harten Trainings-Alltag.

Credit: KSV Söding

„Die Karten können bereits auch bei allen Funktionären, Ringern und natürlich auf unserer Webseite www.ksvsoeding.at geordert werden“, sagt Obfrau Lydia Rothschedl und fügt hinzu: “Wir zählen auch heuer wieder auf unsere starken Brave Hearts Fanclans aus dem ganzen Land.“

Erstes Heimevent am 08. September

Der erste Bundesliga-Abend findet bereits am 08. September 2018 im Hexenkessel von Söding statt. Weitere Heimkämpfe folgen am 22.09., 13.10. und 27.10. im Festsaal von Söding. Beginn ist, wie bereits die letzten Jahre, jeweils um 19:00 Uhr.

Credit: KSV Söding

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“