In Fürstenfeld fanden die KARATE-Landesmeisterschaften am 17.2.2018 statt.
Niki Hörmann, Jana Lind und Marius Schmelzer waren für Karate Köflach am Start. Und unsere drei Top-Karatekas holten bei sieben Starts ebenso oft Gold.
Heeresleistungssportler Niki trat in vier Bewerben an und erkämpfte jedes Mal überlegen Gold.
Im Katabewerb U21 (Scheinkampf), wo er nur mehr bei LM startet, überzeugte er die Kampfrichter klar von seinem Können und holte immer 5:0 Siege und damit Gold.
Aber auch in den Kumitebewerben U21 Open, Allgemeine Klasse -84kg und Allgemeine Klasse Open ließ er seinen Gegnern keine Chancen. Der Nationalteam-kämpfer besiegte in seinen acht Kämpfen fast alle bereits nach kurzer Zeit mit klaren Punktesiegen. Im Finale der U21 Open und im Halbfinale der Allg. Klasse Open besiegte er den Goju-Ryu Vize-Welt- und Europameister im Schwergewicht, Syleman Syla, mit 5:2 bzw. 8:0.
Mit Vierfach-Gold war Niki damit der erfolgreichste Karateka dieses Turniers.
Jana kämpfte ebenfalls souverän und holte nach drei Siegen Gold im Kumite U16 Open.
Marius, im Vorjahr noch Silbermedaillengewinner in Kata und Kumite, steigerte sich in beiden Bewerben und errang überlegen Platz eins und damit Doppelgold in der U12.
Und hier geht es zur Homepage!
Das könnte dich auch interessieren...
Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre
Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.
„Bewegt im Park“: Ab dem Juni wieder raus aus dem Alltag und rein in die Bewegung!
Mach’ mit bei “Bewegt im Park” und bleib’ fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September.
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:in-Ausbildung Gesundheitssport
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Wings for Life Run 2025: Spendenrekord bei SPORTUNION Team Challenge
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.