In Fürstenfeld fanden die KARATE-Landesmeisterschaften am 17.2.2018 statt.
Niki Hörmann, Jana Lind und Marius Schmelzer waren für Karate Köflach am Start. Und unsere drei Top-Karatekas holten bei sieben Starts ebenso oft Gold.
Heeresleistungssportler Niki trat in vier Bewerben an und erkämpfte jedes Mal überlegen Gold.
Im Katabewerb U21 (Scheinkampf), wo er nur mehr bei LM startet, überzeugte er die Kampfrichter klar von seinem Können und holte immer 5:0 Siege und damit Gold.
Aber auch in den Kumitebewerben U21 Open, Allgemeine Klasse -84kg und Allgemeine Klasse Open ließ er seinen Gegnern keine Chancen. Der Nationalteam-kämpfer besiegte in seinen acht Kämpfen fast alle bereits nach kurzer Zeit mit klaren Punktesiegen. Im Finale der U21 Open und im Halbfinale der Allg. Klasse Open besiegte er den Goju-Ryu Vize-Welt- und Europameister im Schwergewicht, Syleman Syla, mit 5:2 bzw. 8:0.
Mit Vierfach-Gold war Niki damit der erfolgreichste Karateka dieses Turniers.
Jana kämpfte ebenfalls souverän und holte nach drei Siegen Gold im Kumite U16 Open.
Marius, im Vorjahr noch Silbermedaillengewinner in Kata und Kumite, steigerte sich in beiden Bewerben und errang überlegen Platz eins und damit Doppelgold in der U12.
Und hier geht es zur Homepage!
Das könnte dich auch interessieren...
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Riesenspaß für 532 Kids aus 7 Schulen in Graz: UNIQA Trendsportfestival als Chance neue Aktivitäten kennenzulernen
Neun Halte machte das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION heuer in ganz Österreich, am 1. Juli war es dann auch in der Steiermark soweit: 532 Schüler:innen aus sieben Schulen versuchten sich im Raiffeisen Sportpark Graz an den gefragtesten Trendsportarten – von Judo, Volleyball, Boxen bis zum Schachspielen.
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
Seit 60 Jahren wird beim SV St. Lorenzen gekickt: Großes Jubiläum des Fußballvereins!
Der SV St. Lorenzen hat allen Grund zu feiern: Mit Musik, Emotionen und Ehrungen wurde das 60-jährige Bestehen des Traditionsvereins gewürdigt.