Sport und Bewegungsangebote in Vereinen können übergewichtigen SchülerInnen massiv entgegenwirken!   

Das Ergebnis: Während österreichweit etwa 30 Prozent der achtjährigen Buben als übergewichtig oder adipös eingestuft wurden, gibt es bei den gleichaltrigen Mädchen deutliche regionale
Unterschiede: ca. 29 Prozent im Osten und ca. 21 Prozent im Westen/Süden.
Hier gehts zum Bericht vom Ministerium: Daten zu Übergewicht und Adipositas in Österreich
 
 
Bewegung und Sport als wichtige Präventionsfaktoren spielten leider in der medialen Darstellung eine untergeordnete Rolle.
derStandard
DiePresse
KleineZeitung
Dabei ist in sämtlichen internationalen Studien nach zu lesen, dass neben den falschen Ernährungsgewohnheiten der Bewegungsmangel eine ganz entscheidende Rolle spielt!
Bewegungsland Steiermark aktiviert seit 2011 jährlich mehr als 30.000 Kinder mit mittlerweile mehr als 350 Partnervereinen von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in vielseitigsten Bewegungsangeboten.
Bewegungsland Steiermark agiert als Bildungs- und Bewegungspartner in mehr als 470 Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Volksschulen und mehr als 160 Partnergemeinden und bereichert in Ganztagsschulen das Nachmittagsangebot mit unterschiedlichsten Bewegungseinheiten.

Die Kosten für einen flächendeckenden Ausbau dieses Bewegungsprogrammes wären im Vergleich zu den Behandlungs- und Folgekosten für übergewichtige und adipöse  Kinder gering!

 

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.