Gleichenfeier SPORTPARK Hüttenbrennergasse

Daher haben wir am 22.01.2018 zur Gleichenfeier auf die Baustelle geladen. Hier der Auszug in Form des Gleichenspruchs:
“Sehr verehrte Gäste,
lasst euch grüßen auf´s Allerbeste
und hört nach altem Brauchtum an,
den Spruch von einem Handwerksmann.
Der Grund für diesen Aufwand heute
ist schnell erzählt, ihr lieben Leute.
Der Bauherr hat zum Gleichenfest geladen,
hoffentlich übersteh’n wir’s ohne Schaden.
Anfang Juli haben wir mit dem Bau begonnen,
die Zeit ist vor lauter Arbeit wie im Flug verronnen.
In vielen Hunderten von Stunden
haben wir uns hier geschunden.
Die Arbeit wurde gut vorbereitet,
damit uns der Termin keine Sorgen bereitet.
Die Mühen und Plagen sind vergessen,
der Rohbau ist fertig gestellt unterdessen.
Den Architekten sei Dank dargebracht,
was hätten wir bloß ohne sie gemacht?
Weiters dem Statiker und den Ingenieuren,
und allen die zum Stab gehören.
Allen Handwerkern sei besonders großer Dank ausgesprochen,
sie kamen tapfer, Wochen für Wochen.
Dabei haben sie sich wahrlich geschunden,
Gott sei Dank mit nur wenigen Wunden.
Ob Polier, Lehrling oder Geselle,
jeder hat sein Bestes getan an seiner Stelle.
Wenn man jetzt auf dieses Bauwerk blickt,
kann man wohl sagen: „Es ist uns geglückt!“
So wird es ein gelungenes Projekt
und man sieht schon im Rohbau was darin steckt.
Ich wünsche dem Bauherrn recht viel Glück,
hoffentlich denkt er gern an uns und die Bauzeit zurück.
Wir bitten Gott, er möge diesen Bau bewahren,
vor Unglück, Blitz und Feuergefahren.
Den heiligen Florian schließen wir als Beschützer mit ein,
er begießt mit Wasser, wir aber mit Wein.
So hebe ich an das Glas mit großer Freude:
„Alles Gute dem Bauherrn und diesem Gebäude.“
PROST
Nun, Glas zerschmettere tief im Grund,
geweiht sei dieser Bau zur Stund.”
Mehr Infos zum Sportpark Hüttenbrennergasse gibt es HIER!!!

©GEPA pictures/ Michael Riedler

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren