Dabei krönte sich der steirische U17-Nachwuschradsportler Valentin REINBACHER vom Autohome Racing Team zum Österreichischen Meister, und das mit einem Respektabstand auf den Zweiten mit knapp 40 Sekunden Vorsprung.
Bei Temperaturen deutlich über 0°C und bei feuchtem Nebel war der 2,5 km lange Parcours feucht und matschig und machte das Fahren technisch anspruchsvoll. Zahlreiche Richtungswechsel und Böschungspassagen stellten daher hohe Anforderungen an das fahrerische Können als auch an die Kondition der Athleten. Einige Hindernisse sorgten für sportliche Abwechslung und zehrten zusätzlich an den Leistungsreserven der Radsportler.
Nach dem überqueren der Ziellinie als Österreicher Meister meint Reinbacher:
“Es war unglaublich heute. Ich fühlte mich total gut und hatte an diesem Tag ein super Gefühl. Anfänglich hielt ich mich zurück. Als ich merkte, dass ich nur aufgehalten werde, drückte ich aufs Pedal, übernahm die Führung und fuhr schließlich mit großem Abstand über die Ziellinie. Es ist ein traumhaftes Gefühl das Jahr 2017 als Österreichischer Meister im CrossCountry zu beenden und gleich das Jahr 2018 mit dem Österreichischen Meistertitel im CycleCross zu beginnen. Ich habe mich gut vorbereitet und konnte mit Hilfe der Leistungsdiagnostik der SPORTUNION Steiermark mein Training perfekt anpassen und steuern. Danke an die SPORTUNION, meinen „perfekten“ Trainer und an unser Autohome Racing Team. Ich freue mich riesig und bin voll motiviert für die demnächst beginnende CrossCountry-Saison und für die Teilnahme an der EM2018 in Italien.”

Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
