Was macht eigentlich… die SpowiMed?

SpowiMed: Sportmedizin und Sportwissenschaft


Das interdisziplinäre Diagnostik- und Betreuungs-Team der SPORTUNION Steiermark hat seit 2007 nunmehr über 9000 Sportlerinnen und Sportler untersucht und beraten.
Bisher wurden von dieser nach internationalen Vorbildern ausgerichteten und nach internationalen Richtlinien arbeitenden Einrichtung schon Aktive aus mehr als 60 verschiedenen Sportarten betreut.
Das Tätigkeitsfeld umfasst dabei die vernetzt arbeitenden Bereiche der Leistungsdiagnostik, Sportmedizin, Sportwissenschaft, Sportphysiotherapie, Sporternährung und Sportpsychologie.
Mittlerweile konnte die Sportunion Steiermark diese Standards somit für über 200 Sportvereine, für fast alle steirischen Sportschulen, für zahlreiche steirische Nachwuchsakademien und bei mehr als 7000 Leistungsdiagnostiken ermöglichen.
[table id=18 /]
 

Skicrosserin Katrin Ofner  und der CrossCountry Mountainbiker Max Foidl gehören unter anderen zu den Sportlerinnen und Sportlern, die das Angebot der SpowiMed in Anspruch nehmen. Auch Teams wie die Graz 99ers und viele mehr setzen auf die Kompetenzen des SpowiMed-Teams.
 
Aber nicht nur Leistungssportlerinnen und -sportler gehören zum Kundenkreis der SpowiMed, auch Hobbysportlerinnen und -sportler jeden Alters sind herzlich willkommen!

Du willst einen Termin vereinbaren?

 
Kontakt für nähere Informationen:
Mag. Christian Jopp
Sportunion Steiermark, Gaußgasse 3, 8010 Graz
christian.jopp@sportunion-steiermark.at
0316/324430
 

 Mehr Infos zum Angebot und den Personen, die dahinterstehen, findest du auch unter: www.sportunion-steiermark.at/spowimed oder /www.facebook.com/Spowimed

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.