Obmann, Johannes Tunner erzäht: “Neben dem Regelbetrieb auf unserer Sportanlage in der Ragnitz haben wir auch zwei Projekte ins Leben gerufen, die für die Steiermark besonders sind.
Wir haben das Fußballabzeichen, nach deutschem Vorbild, nach Österreich gebracht und Jahr für Jahr nehmen unsere FußballerInnen daran teil.
Zeig was du kannst!
Torschuss, Kopfball, Dribbeln, Passen, Flanken – im Fußball sind viele unterschiedliche Fähigkeiten gefragt. Mit dem JSV Ries-Kainbach Fußballabzeichen können diese gezielt und mit Spaß trainiert und geprüft werden. Wer die 6 Stationen durchläuft und dabei eine bestimmte Punkteanzahl erzielt, erhält das Fußballabzeichen in in Gold, Silber oder Bronze.

Unser Ziel ist es, das Fußballabzeichen über die Grenzen unseres Vereins zu tragen und möglichst vielen Kindern die Chance zu geben, daran teilzunehmen.”
Ferienprogramm!
“Unser zweites Hauptaugenmerk liegt auf unsere Fußball-Ferien-Camps im Sommer und zu Ostern. Kinder zwischen 5 und 15 Jahre haben bei uns die Möglichkeit, sich spielerisch mit Fußball und Bewegung eine Woche lang zu beschäftigen. Optimal betreut durch unsere Bewegungscoaches verbringen sie eine Woche voller Spaß und Bewegung auf unserer Sportanlage.”

Ob Bube oder Mädchen, ob alt oder jung, in der Ragnitz wird “WIR LIEBEN FUSSBALL” groß geschrieben. Klickt rein auf die Homepage www.ries-kainbach.at oder auf Facebook und holt euch mehr Informationen!
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
