Kindern zu zeigen, wie viel Spaß das Spielen mit dem Ball machen kann – das stand wieder im Vordergrund bei den „Grazer Volksschul-Ballsporttagen”, die von 28. –29. September 2017 bereits das 5. Mal in den Hallen der SPORTUNION Steiermark stattfanden.
Mehr als 500 Mädchen und Buben von 24 zweiten Klassen Grazer Volksschulen hatten Spaß daran, sich in verschiedenen Ballsportarten zu versuchen und mit den unterschiedlichen Bällen herausfordernde Aufgaben zu absolvieren.
An sechs unterschiedlichen Stationen waren sie mit sichtbarem Eifer bei der Sache.
„ Ein toller Event, ein super Programm für unsere SchülerInnen, bestens organisiert, wir haben uns wohlgefühlt wie schon lange nicht mehr, das ist die beste Werbung für den Ballsport und seine Vereinsstrukturen“, so die Stimmen der teilnehmenden PädagogInnen aus den Volksschulen.
„Es ist ein richtungsweisendes Beispiel für den organisierten Sport in Form einer spartenübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Dachverbänden und Fachverbänden, ohne Konkurrenzdenken und im Interesse des Nachwuchssports und der Bewegung“, sind sich die Vertreter der Fachverbände Didi Peissl und Florian Stöckl sicher.
Die Ballsporttage wurden auf Initiative der “Ballsportakademie” unter Gerhard Judmayer in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Steiermark, dem Landesschulrat und den drei Landesfachverbänden für Basket-, Hand- und Volleyball 2013 ins Leben gerufen. Sie sind bereits ein fixe Größe im Schulsportgeschehen.
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
