Unterwasser-Rugby Turnier – 16. ‘Steirischer Panther’ 2017

Es nahmen vier Teams aus drei Nationen teil: Der tschechische Meister Triton Beroun ebenso wie Tiszavirag Budapest, ungarischer Meister. Aus Österreich kämpfte neben der Heimmannschaft auch der UWRC Wien um den Panther. Der Veranstalter des Turniers ist der STC Graz (Steirischer Tauchsportclub Graz). Den Panther gewinnen konnte dieses Jahr wieder Triton Beroun, nach einem harten Finale gegen den STC Graz.  Gleichzeitig mit dem Panther fanden dieses Jahr auch die Finalspiele der Europameisterschaften im Unterwasser-Rugby in Helsinki / Finnland statt: Daher waren viele Spieler und Teams verhindert. (letztes Jahr: 15 Teams) Die anwesenden Athleten waren trotzdem hoch motiviert und zeigten starke Leistung unter Wasser: Im Gruppenmodus konnten sich die Grazer gegen die junge Mannschaft aus Wien ebenso durchsetzen wie gegen Budapest, zweifelsohne ein Erfolg! Gegen den langjährigen Gewinner und Favoriten, Triton Beroun, stieg Graz also mit erhobener Brust ins Wasser. Zeitweise sah es sogar nach einem Sieg aus, das Spiel blieb knapp, endete jedoch schließlich 3:2 für die Tschechen.
Im Halbfinale konnte sich Graz erneut gegen Budapest durchsetzen, welches sich später gegen Wien den dritten Platz sicherte. Das Finalspiel STC Graz – Triton Beroun versprach wieder
spannend zu werden: Der STC nahm sich vor, noch stärker zu spielen, alles zu geben und den Panther zum zweiten Mal in 16 Jahren als Heimmannschaft zu gewinnen. Doch der
tschechische Meister trat routinierter auf , konnte jeden Fehler der Grazer nutzen und führte bald. Weitere Fehler durch Müdigkeit der Grazer führten schließlich zu einem verdienten Sieg
der Tschechen. Einige schöne Chancen des STC blieben leider unverwertet.
 
Endergebnis:
1) Triton Beroun
2) STC Graz
3) Tiszavirag Budapest
4) UWRC Wien
 

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.