Thomas Gruber-Pfandl bleibt weiterhin Obmann des USV Oberzeiring

Rechtzeitig zum Rückrundenstart der 1. Klasse Mur Mürz A wurden beim USV „Tauernwind“ Oberzeiring anlässlich der Jahreshauptversammlung auch die personellen Weichen für die nächste Funktionsperiode gestellt. Der bisherige Obmann Thomas Gruber-Pfandl wurde in seinem Amt bestätigt und einstimmig mit der Führungsposition beim überlegenen Tabellenführer betraut. Neben der Neuwahl des Vorstandes gab es bei der Jahreshauptversammlung auch ausführliche Berichte über das erfolgreiche Wirken in den letzten Jahren. Obmann Gruber-Pfandl berichtete über eine bewegte 3-jährige Amtsperiode und nennte als baulichen Meilenstein den Tribünenbau im Vorjahr. Heuer hat man mit der Sanierung der Heim-Kabine ebenfalls bereits eine wichtige Infrastruktur-Maßnahme durchgeführt. Während Manfred Kobald die Leistungen der Kampfmannschaft unter die Lupe nahm, hat Rene Spiegel auf die Erfolge der Fußballerinnen aufmerksam gemacht und dabei auch mit Wehmut die Auflösung der Damenmannschaft vor zwei Jahren nach einem erfolgreichen Jahrzehnt im Meisterschaftsbetrieb angesprochen. Jugendleiter Gerhard Köck ging ausführlich auf die Nachwuchsaktivitäten die vor allem im Zusammenhang mit der FC Murtal-Kooperation der Vereine Pöls, St. Peter, St. Georgen o. J. und Scheifling steht. Als Ehrengäste wohnten der Jahreshauptversammlung Bgm. Alois Mayer und Sportunion-Bezirksobmann Alfred Taucher bei, die die Arbeit der Funktionäre würdigten und ihre Unterstützung auch für die Zukunft zugesagt haben. Damit es für das große Saisonziel „Meistertitel“ und Wiederaufstieg in die Gebietsliga Mur klappt haben sich die Kicker unter Trainer Karl Freisl bei einem Trainingslager in Novigrad den letzten Schliff geholt. Der Saisonauftakt mit dem 3:1-Auswärtssieg beim Fohnsdorfer Zweierteam ist erfolgreich verlaufen und dementsprechend ist das Selbstvertrauen vor dem ersten Frühjahrsheimspiel am Karsamstag um 16 Uhr gegen Neumarkt II groß.
Foto: Bgm. Alois Mayer (1.v.l.) und Sportunion-Bezirksobmann Alfred Taucher (2.v.l.) gratulierten dem neugewählten Vorstand unter Obmann Thomas Gruber-Pfandl (1. Reihe, 2.v.r.) zur einstimmigen Wiederwahl.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.