Sporternährung

Das volle Potenzial eines Sportlers / einer Sportlerin kann erst in Kombination mit einer, an die Sportart und den Bedarf angepassten Ernährung ausgeschöpft werden.
Die Ziele der Sporternährung umfassen, neben der Leistungsoptimierung, auch eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen, Unterstützung des Immunsystems und Aufrechterhaltung der Gesundheit, sowie bei bestimmten Sportarten ein entsprechendes Gewichtsmanagement.
 
Die Individualität des Sportlers wird in der Sporternährung als sehr wichtig erachtet. Eine, an den Bedarf angepasste, Ernährung sollte daher auch die speziellen Belastungen und Herausforderungen, denen SportlerInnen in der jeweiligen Sportart ausgesetzt sind, berücksichtigen. Dadurch wird, neben dem sportlichen Fortschritt, auch eine gesunde Lebensweise gefördert.
 
Nicht nur von den theoretischen Grundlagen der Sporternährung (optimale Flüssigkeitszufuhr, Nährstoffbedarf, etc.), sondern speziell von Tipps für die praktische Umsetzung, können SportlerInnen besonders profitieren.
Bei der Vielzahl an, teilweise irreführenden, Informationen und Empfehlungen in den Medien ist es schwierig den Überblick zu behalten. Dabei hilft es, auf das Wissen und die Erfahrung eines ausgebildeten Experten zurückgreifen zu können.
 
Für weitere Informationen können Sie gerne unsere Sport Diätologin kontaktieren:
Dr. Anja Horina, MSc.
Tel.: 0043 6604811686
Email: anja.horina@hotmail.com
 
AKTUELLE ANGEBOTE:

PREISLISTE

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den