Die UVC Holding Graz Herren schaffen mit einem 3:0 Erfolg in
Amstetten über Supervolley OÖ den Einzug unter die Top 6.
Noch am Samstag mussten sich Felix Koraimann und Co dem VCA
Amstetten knapp mit 1:3 geschlagen geben und mussten weiterhin
um den Platz unter den Top 6 zittern.
Von Beginn an lief bei den Grazern nicht viel und Trainer Davor
Cebron brachte nach dem Verlust des 1.Satzes Johannes Kratz
anstelle von Zoltan Mozer.
Mit Johnny kam mehr Stabilität in das Spiel und die Grazer konnten
die nächste 3 Sätze sehr eng gestalten. Leider musste man sich am
Ende mit 1:3 geschlagen geben und auf das nächste Spiel hoffen.
Gleich am Sonntag ging es dann für die Murstädter nach Amstetten
zum Spiel gegen die Supervolley OÖ.
Hier zeigten Johannes Kratz und Co eine starke und konstante
Leistung und holten sich mit einem klaren 3:0 Erfolg das letzte
Ticket für das Playoff.
„Mir fällt ein Stein vom Herzen. Jetzt haben wir es nach einem sehr
durchwachsenen Grunddurchgang endlich geschafft. Im Playoff ist
noch alles möglich und ich hoffe, dass bis dahin alle Spieler 100% fit
sind.“ freut sich Frederick Laure.
Am Samstag steht noch das letzte Spiel in Salzburg an und mit
einem Sieg könnten es die UVC Jungs noch auf Rang 5 der Tabelle
schaffen.
UVC Holding Graz – VCA Amstetten 1:3
(16:25/25:22/24:26/23:25)
Scorer: Koraimann F. und Kratz je 17
supervolley OÖ – UVC Holding Graz 0:3
(20:25/19:25/21:25)
Scorer: Steidl 15, Kratz 14 und Koraimann F. 12
Die UVC Holding Graz Damen konnten ein perfektes Wochenende hinlegen.
Am Samstag schafften die Murstädterinnen einen knappen 3:0 Sieg
über die Salzburgerinnen.
Im ersten Satz lief bei den Grazerinnen noch alles bestens und man
konnte einen klaren Satzerfolg verbuchen.
Danach steigerten sich die Gäste immer mehr und hielten mit
starken Angriffen dagegen. Ein Spiel auf Augenhöhe mit
spektakulären Verteidigungen und langen Ballwechseln war die
Folge.
Gegen Ende der Sätze waren es aber die Grazerinnen die das
Quäntchen Glück und die stärkeren Nerven auf ihrer Seite hatten.
Am Sonntag waren die Prinz Brunnenbau Volleys aus Perg in der
Grazer Bluebox zu Gast.
Die UVC Ladies wollten auch hier 3 Punkte holen und spielten von
Beginn an voll auf Angriff.
Immer wieder konnten die Grazerinnen den Block der Pergerinnen
überwinden und punkten.
Satz 1 ging mit 25:22 an die Hausdamen der Bluebox.
In Satz 2 kamen die Gäste besser in Fahrt, sie mussten heute
gewinnen um die Chance auf das Playoff zu waren, und konnten
dran bleiben. Am Satzende waren es dann aber Lisa Konrad und Co
die den 2.Satz zumachten.
Damit war die Gegenwehr gebrochen und die UVC Holding Graz
Damen holten sich das Zweite 3:0 binnen 24 Stunden.
UVC Holding Graz – PSV Salzburg 3:0
(25:19/25:23/33:31)
UVC Holding Graz – SG Perg 3:0
(25:22/27:25/25:15)

Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
