Die UVC Holding Graz Herren schaffen mit einem 3:0 Erfolg in
Amstetten über Supervolley OÖ den Einzug unter die Top 6.
Noch am Samstag mussten sich Felix Koraimann und Co dem VCA
Amstetten knapp mit 1:3 geschlagen geben und mussten weiterhin
um den Platz unter den Top 6 zittern.
Von Beginn an lief bei den Grazern nicht viel und Trainer Davor
Cebron brachte nach dem Verlust des 1.Satzes Johannes Kratz
anstelle von Zoltan Mozer.
Mit Johnny kam mehr Stabilität in das Spiel und die Grazer konnten
die nächste 3 Sätze sehr eng gestalten. Leider musste man sich am
Ende mit 1:3 geschlagen geben und auf das nächste Spiel hoffen.
Gleich am Sonntag ging es dann für die Murstädter nach Amstetten
zum Spiel gegen die Supervolley OÖ.
Hier zeigten Johannes Kratz und Co eine starke und konstante
Leistung und holten sich mit einem klaren 3:0 Erfolg das letzte
Ticket für das Playoff.
„Mir fällt ein Stein vom Herzen. Jetzt haben wir es nach einem sehr
durchwachsenen Grunddurchgang endlich geschafft. Im Playoff ist
noch alles möglich und ich hoffe, dass bis dahin alle Spieler 100% fit
sind.“ freut sich Frederick Laure.
Am Samstag steht noch das letzte Spiel in Salzburg an und mit
einem Sieg könnten es die UVC Jungs noch auf Rang 5 der Tabelle
schaffen.
UVC Holding Graz – VCA Amstetten 1:3
(16:25/25:22/24:26/23:25)
Scorer: Koraimann F. und Kratz je 17
supervolley OÖ – UVC Holding Graz 0:3
(20:25/19:25/21:25)
Scorer: Steidl 15, Kratz 14 und Koraimann F. 12
Die UVC Holding Graz Damen konnten ein perfektes Wochenende hinlegen.
Am Samstag schafften die Murstädterinnen einen knappen 3:0 Sieg
über die Salzburgerinnen.
Im ersten Satz lief bei den Grazerinnen noch alles bestens und man
konnte einen klaren Satzerfolg verbuchen.
Danach steigerten sich die Gäste immer mehr und hielten mit
starken Angriffen dagegen. Ein Spiel auf Augenhöhe mit
spektakulären Verteidigungen und langen Ballwechseln war die
Folge.
Gegen Ende der Sätze waren es aber die Grazerinnen die das
Quäntchen Glück und die stärkeren Nerven auf ihrer Seite hatten.
Am Sonntag waren die Prinz Brunnenbau Volleys aus Perg in der
Grazer Bluebox zu Gast.
Die UVC Ladies wollten auch hier 3 Punkte holen und spielten von
Beginn an voll auf Angriff.
Immer wieder konnten die Grazerinnen den Block der Pergerinnen
überwinden und punkten.
Satz 1 ging mit 25:22 an die Hausdamen der Bluebox.
In Satz 2 kamen die Gäste besser in Fahrt, sie mussten heute
gewinnen um die Chance auf das Playoff zu waren, und konnten
dran bleiben. Am Satzende waren es dann aber Lisa Konrad und Co
die den 2.Satz zumachten.
Damit war die Gegenwehr gebrochen und die UVC Holding Graz
Damen holten sich das Zweite 3:0 binnen 24 Stunden.
UVC Holding Graz – PSV Salzburg 3:0
(25:19/25:23/33:31)
UVC Holding Graz – SG Perg 3:0
(25:22/27:25/25:15)
Das könnte dich auch interessieren...
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Riesenspaß für 532 Kids aus 7 Schulen in Graz: UNIQA Trendsportfestival als Chance neue Aktivitäten kennenzulernen
Neun Halte machte das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION heuer in ganz Österreich, am 1. Juli war es dann auch in der Steiermark soweit: 532 Schüler:innen aus sieben Schulen versuchten sich im Raiffeisen Sportpark Graz an den gefragtesten Trendsportarten – von Judo, Volleyball, Boxen bis zum Schachspielen.
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.