UVC Graz auf Erfolgskurs

uvc_damen

DAMEN WEITERHIN AUF ERFOLGSSPUR

Mit einem 3:1 Erfolg über die Wildcats aus Klagenfurt holen sich die UVC Holding Graz Damen 3 wichtige Punkte und behalten den Anschluß an die Tabellenspitze.
Im ersten Satz hatten die Damen noch ein wenig Problem mit den gut spielenden Gäste aus Kärnten und mussten sich mit 25:18 klar geschlagen geben.
Ab Satz 2 dann begann der UVC Express zu rollen und die Annahme stabilisiert sich. Ab diesem Zeitpunkt konnte Celine Grebien ihre Angreiferinnen perfekt in Szene setzen und mit 25:17 einen ganz klaren Satzgewinn verbuchen.
Im 3.Durchgang konnten sich die Klagenfurterinnen wieder steigern und kämpften tapfer gegen die starken Grazerinnen. Am Ende waren es dann aber die Hausdamen die mit 25:20 auf 2:1 stellten.
Danach war der Kampfgeist der Klagenfurterinnen gebrochen und die UVC Damen spielten ganz groß auf.
Mit 25:11 holten sich Eva Dumphart und Co den 4.Satz und konnten das Spiel mit 3:1 gewinnen.
Julia Radl: „Am Anfang haben wir uns etwas überraschen lassen aber immer gekämpft und uns selber wieder ins Spiel gebracht. Ab Satz 2 lief dann alles perfekt und wie am Schnürchen.“
Auch der Co Trainer Martin Appel findet lobende Worte für die Damen: „Nach schwachem Start haben sich die Damen wieder selber ins Spiel gebracht und dann nichts mehr anbrennen lassen. Die Moral und der Kampfgeist der Mannschaft ist einfach vorbildlich.“
UVC Holding Graz – Wildcats Klagenfurt    3:1
 
uvc_herren

HERREN ERKÄMPFEN EINEN PUNKT

Die UVC Holding Graz Herren mussten sich in einem spannenden und auf sehr hohem Niveau gespielt Spiel der SG Waldviertel mit 2:3 geschlagen geben.
Trainer Davor Cebron musste auf Zoltan Mozer verzichten, der noch immer an eine Knieverletzung laboriert. Statt ihm war aber Lorenz Koraimann wieder dabei und spielte von Beginn an.
Im 1.Satz hatten die Hausherren noch Probleme ins Spiel zu finden und mussten mit 25:19 eine klaren Satzniederlage gegen die sehr stark spielenden Waldviertler hinnehmen.
Davon aber völlig unbeeindruckt legten Michael Murauer und Co im 2.Satz sehr stark los und konnten gegen den starken Block der Gäste immer öfter zum Erfolg kommen. 25:21 und 1:1 nach gut einer Stunde Spielzeit.
Im 3.Durchgang kamen dann wieder die Gäste aus Zwettl in Fahrt und konnten mit starkem Service und gutem Block die Grazer unter Druck setzen. 25:15, ein klare Angelegenheit für die SG Waldviertel!
Clemens Unterberger und Co ließen aber nicht locker und kämpften sich wieder ins Spiel. Sie holten den 4 Satz mit 25:20 und mussten somit wieder in einen Entscheidungssatz.
Beide Teams zeigten dem zahlreich erschienen Publikum ein sehr gutes Spiel und spektakuläre Ballwechsel. Im 5.Satz war das Spiel auf Messers schneide aber leider waren es am Ende die Gäste aus Zwettl, die sich mit 15:11 und 3:2 das Spiel holten.
Frederick Laure: „Das war heute eine super Leistung der Jungs. Die Mannschaft heute so kämpferisch zu sehen erfreut das Volleyballherz. Leider hat es für einen Sieg nicht ganz gereicht aber ein Punkt ist nach so einem Spiel ok.“

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den