UVC Holding Graz Herren – 2 wichtige Spieler bleiben

Auch im Lager der Herren gibt es erfreuliches zu Berichten. Neben Florian Wimmer, noch unter Vertrag, kommt auch Clemens Unterberger und Felix Koraimann wieder ins Team. Für den UVC Holding Graz war es sehr wichtig, dass die beiden Stützen an der Mur bleiben.
Clemens Unterberger hat in der letzten Saison wieder aufgezeigt welche Qualitäten er am Block und im Angriff hat und immer für spektakuläre Punkte gesorgt. Immerhin steht er in der Blockstatistik der 1.Liga mit 59 Punkten an 1.Stelle und im Angriff ist er unter den 10 Besten in Österreich.
„Mit Clemens Unterberger haben wir einen spitzen Mann für ein weiteres Jahr verpflichten können. Er hat in der Saison gezeigt wie wichtiger er für die Mannschaft ist und hat im Halbfinale des Ö-Cups das Spiel noch gedreht. Wir freuen uns ihn wieder in der Grazer Bluebox spielen zu sehen.“ gibt sich Frederick Laure erfreulich. Auch sehr erfreut ist man über die Einigung mit Felix Koraimann.
Der stämmige Grazer hat letzte Saison den Weg wieder zurück in seine Heimatstadt gefunden und ist zu einer wichtige Stütze für das Team geworden. Felix hat immer für eine stabile Annahme und die Ruhe in der Mannschaft gesorgt. Als einer der älteren Spieler war auf ihn immer verlass und in wichtigen Situationen hatte er immer eine Lösung bereit. Andreas Artl: „Felix ist in der letzten Saison zu einer wichtigen Stütze geworden und wir sind froh, dass er auch weiterhin für Stabilität in den Reihen sorgen wird. Wir sind davon überzeugt mit Clemens und Felix in der nächsten Saison das Halbfinale zu schaffen.“ Mit dem 5.Platz in der Liga haben sich die Herren leider nicht für den Europa Cup qualifizieren können aber man möchte es in der neuen Saison wieder versuchen um wieder auf internationalem Parkett zu spielen.
 
Nächstes Spiel der Herren: Meisterschaftsstart 2016/17, 15.10.2016

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.