Auch im Lager der Herren gibt es erfreuliches zu Berichten. Neben Florian Wimmer, noch unter Vertrag, kommt auch Clemens Unterberger und Felix Koraimann wieder ins Team. Für den UVC Holding Graz war es sehr wichtig, dass die beiden Stützen an der Mur bleiben.
Clemens Unterberger hat in der letzten Saison wieder aufgezeigt welche Qualitäten er am Block und im Angriff hat und immer für spektakuläre Punkte gesorgt. Immerhin steht er in der Blockstatistik der 1.Liga mit 59 Punkten an 1.Stelle und im Angriff ist er unter den 10 Besten in Österreich.
„Mit Clemens Unterberger haben wir einen spitzen Mann für ein weiteres Jahr verpflichten können. Er hat in der Saison gezeigt wie wichtiger er für die Mannschaft ist und hat im Halbfinale des Ö-Cups das Spiel noch gedreht. Wir freuen uns ihn wieder in der Grazer Bluebox spielen zu sehen.“ gibt sich Frederick Laure erfreulich. Auch sehr erfreut ist man über die Einigung mit Felix Koraimann.
Der stämmige Grazer hat letzte Saison den Weg wieder zurück in seine Heimatstadt gefunden und ist zu einer wichtige Stütze für das Team geworden. Felix hat immer für eine stabile Annahme und die Ruhe in der Mannschaft gesorgt. Als einer der älteren Spieler war auf ihn immer verlass und in wichtigen Situationen hatte er immer eine Lösung bereit. Andreas Artl: „Felix ist in der letzten Saison zu einer wichtigen Stütze geworden und wir sind froh, dass er auch weiterhin für Stabilität in den Reihen sorgen wird. Wir sind davon überzeugt mit Clemens und Felix in der nächsten Saison das Halbfinale zu schaffen.“ Mit dem 5.Platz in der Liga haben sich die Herren leider nicht für den Europa Cup qualifizieren können aber man möchte es in der neuen Saison wieder versuchen um wieder auf internationalem Parkett zu spielen.
Nächstes Spiel der Herren: Meisterschaftsstart 2016/17, 15.10.2016
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!