World Orienteering Day 11.5.2016 – Rekordversuch !

Weltweiter Tag des Orientierungssports am 11. Mai 2016
Der Tag des Orientierungssports (WOD) bietet eine herausragende Möglichkeit unsere Sportart zu präsentieren! Am Mittwoch, den 11. Mai 2016 wird zum Ziel gesetzt, dass an 2000 Orten weltweit Menschen aller Altersklassen an einer Form des Orientierungssports teilnehmen.
Vereine und Einzelpersonen aus der ganzen Welt können Ihren Beitrag leisten, um die Entwicklung des Orientierungssports voranzutreiben und den Nutzen im Rahmen der schulischen Ausbildung darzulegen. Die Internationale Orientierungslauf Föderation (IOF) hat aktuell 80 Mitgliedsländer. Der Tag des Orientierungssports ist eine Möglichkeit die Sportart über die gesamte Welt weiter zu verbreiten.
Ebenfalls wäre es wünschenswert, einen neuen Guinness Weltrekord aufstellen. Der aktuelle Rekord datiert aus dem Jahr 2003, als bei der WM in der Schweiz 207979 Jugendliche an 1381 Orten einen Orientierungslauf absolvierten.
Der Internationale Verband möchte nun diesen Rekord brechen. Daher, sei dabei bei diesem Versuch!

Die Sportunion Schöckl Orienteering möchte Sie/Dich, Jugendliche und Erwachsene zu dieser Initiative einladen.

1) Vormittag:  Graz Leechwald ab 9:30 – 13:00   für Schüler/Schulen

2) Nachmittag: Graz Mariatrost, Sand&Mehr 14-17 Uhr im Rahmen des O-Treffs  für ALLE!

Weitere Informationen unter: www.suso-club.at

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“