World Orienteering Day 11.5.2016 – Rekordversuch !

Weltweiter Tag des Orientierungssports am 11. Mai 2016
Der Tag des Orientierungssports (WOD) bietet eine herausragende Möglichkeit unsere Sportart zu präsentieren! Am Mittwoch, den 11. Mai 2016 wird zum Ziel gesetzt, dass an 2000 Orten weltweit Menschen aller Altersklassen an einer Form des Orientierungssports teilnehmen.
Vereine und Einzelpersonen aus der ganzen Welt können Ihren Beitrag leisten, um die Entwicklung des Orientierungssports voranzutreiben und den Nutzen im Rahmen der schulischen Ausbildung darzulegen. Die Internationale Orientierungslauf Föderation (IOF) hat aktuell 80 Mitgliedsländer. Der Tag des Orientierungssports ist eine Möglichkeit die Sportart über die gesamte Welt weiter zu verbreiten.
Ebenfalls wäre es wünschenswert, einen neuen Guinness Weltrekord aufstellen. Der aktuelle Rekord datiert aus dem Jahr 2003, als bei der WM in der Schweiz 207979 Jugendliche an 1381 Orten einen Orientierungslauf absolvierten.
Der Internationale Verband möchte nun diesen Rekord brechen. Daher, sei dabei bei diesem Versuch!

Die Sportunion Schöckl Orienteering möchte Sie/Dich, Jugendliche und Erwachsene zu dieser Initiative einladen.

1) Vormittag:  Graz Leechwald ab 9:30 – 13:00   für Schüler/Schulen

2) Nachmittag: Graz Mariatrost, Sand&Mehr 14-17 Uhr im Rahmen des O-Treffs  für ALLE!

Weitere Informationen unter: www.suso-club.at

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.