World Orienteering Day 11.5.2016 – Rekordversuch !

Weltweiter Tag des Orientierungssports am 11. Mai 2016
Der Tag des Orientierungssports (WOD) bietet eine herausragende Möglichkeit unsere Sportart zu präsentieren! Am Mittwoch, den 11. Mai 2016 wird zum Ziel gesetzt, dass an 2000 Orten weltweit Menschen aller Altersklassen an einer Form des Orientierungssports teilnehmen.
Vereine und Einzelpersonen aus der ganzen Welt können Ihren Beitrag leisten, um die Entwicklung des Orientierungssports voranzutreiben und den Nutzen im Rahmen der schulischen Ausbildung darzulegen. Die Internationale Orientierungslauf Föderation (IOF) hat aktuell 80 Mitgliedsländer. Der Tag des Orientierungssports ist eine Möglichkeit die Sportart über die gesamte Welt weiter zu verbreiten.
Ebenfalls wäre es wünschenswert, einen neuen Guinness Weltrekord aufstellen. Der aktuelle Rekord datiert aus dem Jahr 2003, als bei der WM in der Schweiz 207979 Jugendliche an 1381 Orten einen Orientierungslauf absolvierten.
Der Internationale Verband möchte nun diesen Rekord brechen. Daher, sei dabei bei diesem Versuch!

Die Sportunion Schöckl Orienteering möchte Sie/Dich, Jugendliche und Erwachsene zu dieser Initiative einladen.

1) Vormittag:  Graz Leechwald ab 9:30 – 13:00   für Schüler/Schulen

2) Nachmittag: Graz Mariatrost, Sand&Mehr 14-17 Uhr im Rahmen des O-Treffs  für ALLE!

Weitere Informationen unter: www.suso-club.at

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.