Das Auswärtsspiel am Mittwoch, den 24.02.2016 wurde für die U18 der Union JURI Leoben zu einer klaren Angelegenheit. Die Gegner der HSG Graz konnten die Partie nur bis zur 15. Minute und einem Stand von 7:7 ausgeglichen gestalten. Danach zogen die Leobener, angeführt von Spielmacher Patrick Stolz, mit 11 Treffern der Topscorer bei den Obersteirern an diesem Abend, das Tempo an und bauten die Führung sukzessive aus. Bei den Grazern sorgte lediglich Uttler für Tore, was bei Leoben-Trainer Mike Rainer nach dem Spiel für Kopfschütteln sorgte. “Natürlich ist bei der HSG, Uttler der gefährlichste Spieler. Aber von seinen 12 Toren dürfen wir vielleicht die Hälfte zulassen. Auch wenn wir uns in der Deckung verbessern, so ist es doch noch die größte Baustelle in unseren Reihen. Daran müssen wir noch härter arbeiten.”, so der Trainer.
Im Spiel nach vorne muss man sich bei den Obersteirern allerdings weniger Sorgen machen. Gleich 42-mal fand der Ball in das Grazer Tor. Fünf Akteure erzielten bei Leoben vier oder mehr Treffer und bis auf Oliver Miko und Torhüter Sebi Fiausch traf jeder Spieler mindestens ein Mal. Mit diesem Erfolg konnte die Union JURI Leoben den Vorsprung auf die Verfolger der HSG Graz auf vier Punkte erhöhen. Nach fünf gespielten Runden liegt die Rainer-Truppe weiter auf Rang 3.
Kader und Tore: Fiausch; Stolz(11/3), Moser(9), Wollendorfer(9), Egger(4), Haas(4), Hainzl(3), Konecny(1), Neuhold(1), Miko
Das könnte dich auch interessieren...
Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
UFC St. Georgen gewinnt die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12
Burgenland krönt sich zum SPORTUNION Fußball Bundesmeister U12
“Willkommen im Club”. Oder: Mein Weg in den Sportverein
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Auf einem Blick immer informiert: Die neue WhatsApp-Community der SPORTUNION Steiermark
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“