Das Auswärtsspiel am Mittwoch, den 24.02.2016 wurde für die U18 der Union JURI Leoben zu einer klaren Angelegenheit. Die Gegner der HSG Graz konnten die Partie nur bis zur 15. Minute und einem Stand von 7:7 ausgeglichen gestalten. Danach zogen die Leobener, angeführt von Spielmacher Patrick Stolz, mit 11 Treffern der Topscorer bei den Obersteirern an diesem Abend, das Tempo an und bauten die Führung sukzessive aus. Bei den Grazern sorgte lediglich Uttler für Tore, was bei Leoben-Trainer Mike Rainer nach dem Spiel für Kopfschütteln sorgte. “Natürlich ist bei der HSG, Uttler der gefährlichste Spieler. Aber von seinen 12 Toren dürfen wir vielleicht die Hälfte zulassen. Auch wenn wir uns in der Deckung verbessern, so ist es doch noch die größte Baustelle in unseren Reihen. Daran müssen wir noch härter arbeiten.”, so der Trainer.
Im Spiel nach vorne muss man sich bei den Obersteirern allerdings weniger Sorgen machen. Gleich 42-mal fand der Ball in das Grazer Tor. Fünf Akteure erzielten bei Leoben vier oder mehr Treffer und bis auf Oliver Miko und Torhüter Sebi Fiausch traf jeder Spieler mindestens ein Mal. Mit diesem Erfolg konnte die Union JURI Leoben den Vorsprung auf die Verfolger der HSG Graz auf vier Punkte erhöhen. Nach fünf gespielten Runden liegt die Rainer-Truppe weiter auf Rang 3.
Kader und Tore: Fiausch; Stolz(11/3), Moser(9), Wollendorfer(9), Egger(4), Haas(4), Hainzl(3), Konecny(1), Neuhold(1), Miko
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!