Mit dem 5. Tabellenrang beendeten die UVC Damen den Grunddurchgang, eine Platzierung mit der man in Anbetracht der Ups und Downs durchaus zufrieden sein kann. Somit heißt der Gegner für die Grazerinnen in der Viertelfinalbegegnung PSV Salzburg, Tabellennachbar auf Platz 4 nach dem GD.Die Begegnung dürfte eine spannende werden, denn im letzten Aufeinandertreffen beim Heimspiel der Grazerinnen führten die Steirerinnen schon 2:0 gegen die Truppe von Uli Sernow, verloren dann den Faden und das Match noch im Tie Break.
“Wir haben dieses Match ganz genau analysiert und herausgefunden, warum wir diese Partie dann noch verloren haben. Unser Trainer bereitet uns gut auf das Match am Samstag vor. Wir haben sicherlich eine gute Taktik, wollen uns aber im Prinzip, wie bisher in der Saison, doch mehr auf unser eigenes Stellungsspiel und unsere Leistung konzentrieren. Wenn uns das gelingt, werden wir Salzburg bezwingen.”, kommentiert Julia Radl die Vorbereitungen.
“Ich sehe uns heuer klar im Vorteil. Die letzten 2 Jahre waren wir im Playoff die Gejagten, heuer ist Salzburg in dieser Rolle – eine Rolle die sie bestimmt noch nicht gewohnt sind. Im Playoff werden die Karten neu gemischt, da zählen die Ergebnisse des Grunddurchgangs nicht mehr. Wir haben aus dem Playoff der letzten Jahre einiges gelernt, haben auch unser Lehrgeld zahlen müssen. Ich glaube aber, dass wir mit Kampfgeist , einer guten Leistung und diesem Erfahrungsschatz Salzburg ein Bein stellen können”, lautet die Kampfansage von Eva Dumphart.
Viertelfinal-Termine (best of 3)
05.03.2016 | 19:30 Uhr | Sportzentrum RIF
SG PSV Salzburg – UVC Holding Graz
12.03.2016 | 17:30 Uhr | Bluebox
UVC Holding Graz – SG PSV Salzburg
19.03.2016 | 19:30 Uhr | Sportzentrum RIF
SG PSV Salzburg – UVC Holding Graz
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
