Medaillenregen bei den Österreichischen Jugend-Schachmeisterschaften

Schon am Freitag hat die Steiermark knapp aber doch die Bundesländermeisterschaften gewonnen und sich als Nr. 1 im Jugend – Schachsport von Österreich bestätigt. Die Steiermark hat dabei Wien in einem dramatischen Finale 4 1/2 : 3 1/2 (letzte Runde) besiegt und sich ungeschlagen die Krone aufgesetzt.
Von der Styria Graz war nur Venla Lymysalo dabei – eigentlich schade – wo wir doch viele starke JugendspielerInnen in unseren Reihen haben, wie die österreichischen Meisterschaften im Schnellschach und Blitzschach auch an diesem Wochenende gezeigt haben. Venla hat im direkten Duell (Steiermark vs. Wien) gegen Nikola Mayrhuber, WMK (Elozahl 1954) gewonnen und entscheident zum Titelgewinn der Steiermark beigetragen.
Anbei die Ergebnisse unserer Styrianer bei den österreichischen Meisterschaften im Schnellschach und Blitzschach: (es werden hier nur die Stockerlplätze der Styrianer angeführt – es waren jedoch mehr Styrianer Samstag und Sonntag im Einsatz)
Schnellschachmeister 2015:
Burschen U08: 2. Platz Leon Maiberg
Mädchen U08: 1. Platz Marlene Katter (100%)
Mädchen U10: 1. Platz Katharina Katter (100%)
Mädchen U14: 2. Platz Venla Lymysalo
Blitzschachmeister 2015:
Burschen U08: 1. Platz Leon Maiberg (100%)
Mädchen U08: 1. Platz Marlene Katter
Mädchen U10: 1. Platz Katharina Katter
Mädchen U14: 1. Platz Venla Lymysalo
Mädchen U18: 3. Platz Doris Vogel
Die Styria Graz gratuliert allen Jugendlichen auf das Herzlichste, eine tolle Leistung – eine(r) der besten ihrer / seiner Kategorie in Österreich zu sein – ihr dürft sehr stolz auf euch sein! Vielen Dank auch an das Trainerteam IM Mario Schachinger, Siggi Rohler, Johann Herrmann und Alexander Schriebl
Die Styria Graz bekennt sich zum Jugendschach und sieht sich in ihrem Weg jedes Jahr bestätigt, das zeigen die Ergebnisse unserer Jugendlichen mehr als deutlich!

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“