GFU- Fechter in Helsinki und Reutlingen im Einsatz

In Helsinki fochten Giovanna Nitsche und Gloria Wolkerstorfer um die EM-/WM-Qualifikation. Im mit 188 Teilnehmern bärenstark besetzten “Young-Lions-Cup” überstanden beide die Vorrunden mit 4 bzw. 2 Siegen sehr sicher. Nachdem Gloria ihr Gefecht im 256iger KO mit 15-12 gegen die Schwedin Andersson gewann, mussten sie im 128iger KO ran. Neben den Beiden erreichten dies nur weitere 3  Österreicherinnen. Gloria lieferte der Nummer 3 gesetzten Italienerin Clerici einen großen Kampf, lag 30 Sekunden vor Schluss nur 8-10 zurück, musste dann aber riskieren und unterlag mit 10-15. Gio hatte die Französin  Vignoud “zu Gast”. Leider ließ Nitsche im entscheidenden Moment ihr Killerstinkt im Stich, nachdem sie kurz vor Ende 5-6 im Rückstand lag. Sie wurde zwar drittbeste Österreicherin, verfehlte aber eine Qualifikation.
Am nächsten Tag debütierten beide gemeinsam mit den Linzer Schmidl-Sisters in der U20 Nationalmannschaft. Da man letztes Jahr keine Mannschaft -Weltcups besucht hatte, war man nur als Nummer 15 gesetzt und musste im 32iger KO gegen Litauen fechten: Durch ein klares 45-21 qualifizierten die Mädels sich für das Achtelfinale gegen Italien. Gegen den späteren Turniersieger und neuen Weltranglistenführenden ging man jedoch mit 20-45 unter.​
Davon jedoch unbeeindruckt gingen die Mädchen anschließend zu Werke Platz 9 zu erkämpfen: Gegen die allesamt in der Weltrangliste höher platzierten Esten (45-37), Kanadier (45-42) und Schweizer (45-43), sicherte man sich den wichtigen 9. Platz und konnte so in der Weltrangliste wertvolle Plätze gut machen. Ein Dank hier auch an Bundestrainer Hans-Jürgen Burghardt, der die Mädchen sehr kompetent führte.
Neben Helsinki war Reutlingen ein zweiter Schwerpunkt dieses Wochenendes: Hier startete Lukas Knechtl im mit 177 Teilnehmern sehr stark besetzten “Allstar-Cup”, den Internationalen Deutschen Meisterschaften in der Allgemeinen Klasse im Herrendegen. Bereits in den Vorrunden ließ Luk nichts anbrennen und erzielte 10 Siege bei nur 1 Niederlage. Dies bescherte ihm -als Nummer 11 gesetzt- ein Freilos im 128iger KO. Unter 64 konnte er dann den Esslinger Mangold (erstmalig) mit 15-9 bezwingen. Gegen Nationalmanschaftsfechter und Olympiakandidaten Herzberg aus Leverkusen unterlag Lukas dann denkbar knapp mit 13-15, und wurde aber großartiger 18. und verbesserte sich auf Platz drei der Deutschen Juniorenrangliste.

Das könnte dich auch interessieren...

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.