3 von 4 Titel und 10 von 16 Medaillen räumten die GFU Fechter bei den U12 und U14-Jugendmeisterschaften im Degen ab, die am Wochenende in Weiz stattfanden.
Im Herrendegen gewann David Knechtl bei der U14 souverän im Finale gegen Lach UWK mit 15:5. Davids Niederlagen in der Qualirunde verhinderte ein Finale gegen seinen Vereinskameraden Leo Zölß: Die beiden trafen schon im Halbfinale gegeneinander. Leo belegte somit Platz 3, obwohl er den Zweitplazierten Lach in der Runde mit 5-1 geschlagen hatte.
Auch der U12 Titel ging an die GFU: Lorenz Klinkan zeigte eine sehr souveräne Leistung und gewann all seine Gefechte deutlich. Am meisten hatte Lorenz noch im Halbfinale zu kämpfen, in dem er seinen Vereinskollegen Simon Knechtl mit 10-5 bezwang. Der 8-jährige jüngste Sprössling der Knechtl-Familie erreichte dieses Halbfinale sensationell, nachdem er sein Versprechen, geduldig zu fechten, das er Mama und Papa vor dem Turnier gegeben hatte, sehr brav eingehalten hatte.
Im Damendegen der U14 mußte die GFU den Titel Gloria Legac vom Steiermärkischen Landesfechtclub überlassen. Lucia Knechtl gewann hier Silber vor Marlene Mark.
Die U12 im Damendegen war dann völlig in GFU-Hand: Alena Trolp gewann gegen Magdalena Klinkan. Leni Meissner und die 7-jährige Jara Trolp gewannen Bronze.
Nach dem tollen Erfolg und dem frühen Turnierende beschloss Trainerin Lissy dann, dem Image der GFU “Der Verein mit Herz” alle Ehre zu machen. Statt heimzufahren fuhr man zum Buschenschank Maurer nach Gleisdorf und ließ den Tag bei Brettljause, Pfirsichnektar und einem Glas Sauvignon stilvoll bei herrlichstem Sonnenschein ausklingen.
Das könnte dich auch interessieren...
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:in-Ausbildung Gesundheitssport
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Wings for Life Run 2025: Spendenrekord bei SPORTUNION Team Challenge
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.
„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ knackt die Marke von 900.000 teilnehmenden Kindern
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Dein Job bei der SPORTUNION Steiermark: Hallenwart:in (Vollzeit, ab September) gesucht!
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…