Das Race Around Austria ist als das härteste Extremradrennen Europas bekannt. Es gilt 2.200 Kilometer gespickt mit 30.000 Höhenmetern quer durch Österreich zu absolvieren. Dem nicht genug entwickelte sich das Rennen ob der extremen Temperaturen zu einer wahren Hitzeschlacht. Christoph Strasser bewältigte die Strecke in drei Tagen 14 Stunden und 44 Minuten und konnte somit seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Der 32- jährige Kraubather verbesserte dabei seinen im Jahr 2014 aufgestellten Streckenrekord um satte 40 Minuten.
Schlafpausen sind bei derartigen mehrtägigen Radrennen entscheidende Faktoren. Während der erste Tag komplett ohne Schlaf gemeistert wurde, folgte in den weiteren Tagen jeweils ein 20-minütiger Powernap. Insgesamt absolvierte Christoph Strasser somit das gesamte Rennen mit knapp einer Stunde Schlaf- ebenso ein neuer Rekord.
Überglücklich über seinen Sieg hat der Athlet die Strapazen der letzten Tage bereits gut verarbeitet und freut sich nun auf ein paar ruhige Tage.
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SUPERABO 2025/2026
SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).