Christoph Strasser gewinnt erneut das Race Around Austria

Das Race Around Austria ist als das härteste Extremradrennen Europas bekannt. Es gilt 2.200 Kilometer gespickt mit 30.000 Höhenmetern quer durch Österreich zu absolvieren. Dem nicht genug entwickelte sich das Rennen ob der extremen Temperaturen zu einer wahren Hitzeschlacht. Christoph Strasser bewältigte die Strecke in drei Tagen 14 Stunden und 44 Minuten und konnte somit seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Der 32- jährige Kraubather verbesserte dabei seinen im Jahr 2014 aufgestellten Streckenrekord um satte 40 Minuten.
Schlafpausen sind bei derartigen mehrtägigen Radrennen entscheidende Faktoren. Während der erste Tag komplett ohne Schlaf gemeistert wurde, folgte in den weiteren Tagen jeweils ein 20-minütiger Powernap. Insgesamt absolvierte Christoph Strasser somit das gesamte Rennen mit knapp einer Stunde Schlaf- ebenso ein neuer Rekord.
Überglücklich über seinen Sieg hat der Athlet die Strapazen der letzten Tage bereits gut verarbeitet und freut sich nun auf ein paar ruhige Tage.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.