SOCIALMan – Austrian Extreme Triathlon 2015

Vom Fuße des Gundlsees bis hoch zum Großglockner legen die TeilnehmerInnen die Strecke von 215km und 4900 Höhenmeter, 5km schwimmend, 180km am Rad und 25km laufend zurück. Die Strecke dabei ist einzigartig: landschaftlich wunderschön, jeder Streckenabschnitt für sich genommen eine extreme Herausforderung und trotzdem insgesamt machbar.
“Zusätzlich unterstütze alle die TeilnehmerInnen, BetreuerInnen und SupporterInnen mit ihrem Start den Behindertensport, da der gesamte Reinerlös des Triathlons der Organisation Social Friends, um Initiator Thomas Kügerl zukommen wird.” motiviert Thomas “Tiggertom” Frühwirth zum Starten.
EinzelnstarterInnen, sowie Staffeln werden an den Start gehen können. Teil vieler Staffeln werden auch heuer wieder behinderte Sportler selbst sein.
Zu alledem zeichnet sich dieses außergewöhnliche und einzigartige Sportevent durch seinen ganz besonderen Spirit aus. Bemerkbar schon vor dem Start, waren es letztes Jahr vorallem die BetreuerInnen und UnterstützerInnen, welche die TeilnehmerInnen abseits, aber auch vorallem aktiv auf der Strecke begleiteten und motivierten.
Neben der einzigartigen sportlichen Herausforderung, der Rückbesinnung auf die ursprünglichen Werte des Triathlons und dem Gemeinschaftsgefühl von StarterInnn, SupporterInnen und Organisatoren soll der Aspekt des Fundraising im Mittelpunkt des SOCIALMan stehen
Anmeldeschluss: 30.04.2015
Informationen zu Event, sowie Anmeldung:
http://www.socialman.at/about.html
 

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.