Von 3.000 registrierten Sportvereinen in der Steiermark wurde der in Graz ansässige Verein SU TRI STYRIA gemeinsam mit dem ATV Irdning zum „Sportverein des Jahres“ gekürt. Die Delegation rund um Obmann Herwig Reupichler mit Obmannstellvertreter Julian Kutschera, Präsident Max Hofstätter, Kassierin Nicole Stering und Leistungssportreferenten Markus Falgenhauer, wurde der Steirische Panter im historischen Weißen Saal der Grazer Burg überreicht. Neben den herausragenden Leistungen der Spitzensportfraktion rund um Ironman-Siegerin Eva Wutti, dem weltbesten Paratriathleten Thomas Frühwirth und Race Across America-Triumphator Christoph Strasser, wurden die Angebote des Vereins für den ambitionierten Hobby- und Breitensport hervorgehoben. SU TRI STYRIA bietet Kurse in den Bereichen Schwimmen, Athletiktraining, Laufen, Schilanglauf und Kindersport an, die auch für Nichtmitglieder zugänglich sind.
Gegründet erst 2006, wuchs „SU TRI STYRIA“ sehr schnell zum größten und erfolgreichsten Triathlonverein Österreichs an, mit deutlich über 200 Mitgliedern. Stolz ist der Verein auf die große Vielfalt der Athleten: Sportler unterschiedlicher Herkunft und sozialen Hintergrunds und Athleten mit oder ohne Handycap trainieren beim SU TRI STYRIA. Hochgehalten wird im Verein auch die soziale Komponente. Fixtermine wie SportlerInnen-Stammtisch, Wintersportwochen, Herbstfest oder gemeinsames Anfeuern unserer SpitzensportlerInnen bei diversen Bewerben, ist bei den „Weiß-grün-schwarzen“ebenso wichtig wie die Jagd nach Edelmetall.
Hier geht’s zur neuen Website des SU TRI STYRIA: www.tristyria.at
Foto: (GEPA pictures) SPORTUNION-Steiermark Präsident Stefan Herker (ganz links) und Obmann Herwig Reupichler mit “tristyria-grüner” Krawatte bei der Preisverleihung.
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!