Von 3.000 registrierten Sportvereinen in der Steiermark wurde der in Graz ansässige Verein SU TRI STYRIA gemeinsam mit dem ATV Irdning zum „Sportverein des Jahres“ gekürt. Die Delegation rund um Obmann Herwig Reupichler mit Obmannstellvertreter Julian Kutschera, Präsident Max Hofstätter, Kassierin Nicole Stering und Leistungssportreferenten Markus Falgenhauer, wurde der Steirische Panter im historischen Weißen Saal der Grazer Burg überreicht. Neben den herausragenden Leistungen der Spitzensportfraktion rund um Ironman-Siegerin Eva Wutti, dem weltbesten Paratriathleten Thomas Frühwirth und Race Across America-Triumphator Christoph Strasser, wurden die Angebote des Vereins für den ambitionierten Hobby- und Breitensport hervorgehoben. SU TRI STYRIA bietet Kurse in den Bereichen Schwimmen, Athletiktraining, Laufen, Schilanglauf und Kindersport an, die auch für Nichtmitglieder zugänglich sind.
Gegründet erst 2006, wuchs „SU TRI STYRIA“ sehr schnell zum größten und erfolgreichsten Triathlonverein Österreichs an, mit deutlich über 200 Mitgliedern. Stolz ist der Verein auf die große Vielfalt der Athleten: Sportler unterschiedlicher Herkunft und sozialen Hintergrunds und Athleten mit oder ohne Handycap trainieren beim SU TRI STYRIA. Hochgehalten wird im Verein auch die soziale Komponente. Fixtermine wie SportlerInnen-Stammtisch, Wintersportwochen, Herbstfest oder gemeinsames Anfeuern unserer SpitzensportlerInnen bei diversen Bewerben, ist bei den „Weiß-grün-schwarzen“ebenso wichtig wie die Jagd nach Edelmetall.
Hier geht’s zur neuen Website des SU TRI STYRIA: www.tristyria.at
Foto: (GEPA pictures) SPORTUNION-Steiermark Präsident Stefan Herker (ganz links) und Obmann Herwig Reupichler mit “tristyria-grüner” Krawatte bei der Preisverleihung.
Das könnte dich auch interessieren...
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:in-Ausbildung Gesundheitssport
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Wings for Life Run 2025: Spendenrekord bei SPORTUNION Team Challenge
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.
„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ knackt die Marke von 900.000 teilnehmenden Kindern
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Dein Job bei der SPORTUNION Steiermark: Hallenwart:in (Vollzeit, ab September) gesucht!
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…