Patrick Grabner von der Kickbox Union Pischelsdorf hat sich als einziger SPORTUNION Kämpfer Österreichs für das Nationalteam qualifiziert.
Patrick Grabner wird im Nationalteam als heiße Aktie für die am 18. Oktober beginnende Vollkontakt Kickbox-EM gehandelt. Als einziger Steirer im Feld erhofft sich der 29-Jährige in Bilbao (Esp) einen Platz unter den Top-Fünf. „Das ist durchaus möglich. Ich bin in guter Verfassung und habe für meine vierte EM-Teilnahme hart trainiert“, das zeigen auch die Aufzeichnungen der regelmäßig durchgeführten Leistungstests in der Leistungsdiagnostik der SPORTUNION Steiermark. Mit einem 3. Platz im Weltcupbewerb in Szeged (Ung) hat Grabner bewiesen, dass mit ihm zu rechnen ist. Des Weiteren bringt er viel Erfahrung mit, zuletzt stand jedes zweite Wochenende die Reise zum Teamtrainingslager nach Wien am Plan, wo kickboxspezifische und technische Einheiten mit weiteren zwölf EM-Teilnehmern forciert wurden.
Grabner gilt als Aushängeschild seines Klubs KBU Pischelsdorf, wo man auf ihn sehr stolz ist: „Patrick ist sehr fokussiert und arbeitet hochprofessionell. Er trainiert zur Zeit sechs Mal pro Woche. Eine Spitzenplatzierung in Spanien ist möglich“, sagt Obmann Alois Peierl, der ebenso im Flieger sitzt und als Ringsportdirektor des Österreichischen Bundesfachverbandes für Kickboxen die Fäden zieht.
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION Rätselfabrik-Ausgabe zum Thema Sportvereine
Die Rätselfabrik, Marktführer im Segment der Rätselhefte, widmet ihre aktuelle “Rätselfieber” dem Thema “Sportvereine”. Dabei kam es zu einer Kooperation mit der SPORTUNION. Die Hefte sind jetzt überall erhältlich.
Basismodul PLUS Behindertensport
Das Basismodul PLUS Behindertensport ist eine empfohlene Zusatzqualifikation im Rahmen der ÜL-Ausbildung und gleichzeitig ein Pflichtmodul für den ÜL Behindertensport
SVU Liebenau holt SPORTUNION Bundesmeister-Titel im Fußball
Der SVU Liebenau Graz konnte bei den Bundesmeisterschaften der SPORTUNION erfolgreich für die Steiermark den Titel im U12 Bewerb verteidigen.
1.100 Teilnehmer:innen bei PRAE-Webinar: Kurs jetzt online nachschauen
Über 1.100 Personen aus Österreichs Sportvereinen nutzten das Angebot des kostenlosen Webinars zum Thema “720 Euro statt 540 Euro: Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE)”, um sich über die wichtigsten Neuerungen diesbezüglich zu informieren. Das gesamte Webinar gibt es jetzt online zum Nachschauen.
Fit & Gesund Tischtennis
Im März 2023 wird wieder Tischtennis gespielt – sichere dir schon jetzt deinen Platz!
Bundesregierung stellt neuen Energiekostenausgleich für Sportvereine vor
Beim Sportgipfel am Donnerstag in Wien wurde ein neuer Energiekostenausgleich für Sportvereine vorgestellt. Mit der Unterstützungsmaßnahme wird eine Forderung umgesetzt, für die von der SPORTUNION bereits im September ein konkretes Konzept vorgestellt worden war.