Christoph Strasser gewinnt sein 3. RAAM in Rekordzeit

Mit seinen 31 Jahren hat sich Christoph Strasser, der im Vorjahr schon Zehnter bei der Sportler des Jahres-Wahl in Österreich wurde, endgültig zu einem der herausragenden Extremsportler des Landes gemausert. Heute erreichte er das Ziel des Race Across America in Annapolis (Maryland) mit mehr als 750 Kilometer Vorsprung auf den bisher Zweitplatzierten Briten Mark Pattinson. Der Steirer absolvierte die  4.880 Kilometer lange Strecke in 7 Tagen, 15 Stunden 56 Minuten (inoffizielles Ergebnis des Renndirektors). “Ich bin absolut sprachlos, nicht nur wegen der anstrengenden letzten Woche. Es ist unglaublich für mich, dass es so eine tolle Zeit wurde – zum zweiten Mal habe ich die magische 8-Tages-Marke geknackt”, sagte ein sprachloser Strasser im Ziel, der sich jetzt in erster Linie auf ein saftiges Steak und die erste feste Nahrung seit letztem Dienstag freut. Christoph über seine ersten Emotionen: “Es überwiegt jetzt die Freude, dass die 184 Stunden im Sattel jetzt mal vorbei sind. Ich bin sehr stolz, dass ich diesen dritten Sieg wieder mit einer Rekordfahrt holen konnte. Mein größter Dank jetzt vor allem meinem elfköpfigen Team. Die haben echt unglaubliche Arbeit geleistet!” 
Stimmen zu Christophs Erfolg:
Wolfgang Fasching, 3-facher Sieger des RAAM, der am 23. Juli in Wladiwostok sein neues Radprojekt “Coast2Coast” beginnt: 
“Ich habe das RAAM intensiv verfolgt. Für mich war beeindruckend, dass er diese Zeit ohne einen ernsthaften Gegner geschafft hat. Du fährst Tage lang nur gegen deinen inneren Schweinehund. Christoph ist in eine neue Dimension gefahren und ich ziehe den Hut vor seiner Leistung und freue mich sehr für ihn!”

Gerhard Gulewicz, lange Zweitplatzierter beim RAAM 2014. Er musste aus gesundheitlichen Gründen (leidete unter Shermer’s Neck) aufgeben; bisher 9 RAAM-Teilnahmen:
“Christoph ist ein unglaubliches Rennen gefahren. Er hat sich einen enormen Druck ausgesetzt und diesen standgehalten. Er hat unseren Sport erneut auf ein neues Niveau gestellt. Ich gratuliere ihm zu seinem tollen dritten Triumph beim RAAM!”

 
Fotos: lex karelly // lupispuma.com
Quelle: christophstrasser.at

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.