Erfolgreiche WNS – Actionnight

Die 4. Actionnight bot den würdigen Rahmen für den feierlichen Abschluss unseres Jugendsportprojekts WNS – Weekend Night Sports. Der stimmungsvolle Abend bot den Jugendlichen jede Menge Abwechslung. Es konnten Sportarten ausprobiert werden, die im regelmäßigen, wöchentlichen Programm leider nicht umsetzbar waren. Umso größer war die Freude bei den Jugendlichen, dass endlich wieder Skateboard, Klettern, Slacklinen, Schnuppertauchen, Unterwasserrugby oder Kajak fahren am Programm stand. In der großen Halle ging es beim Parkour und Hip Hop so richtig zur Sache während natürlich auch Sportarten wie Frisbee, Fussball, Basketball oder Volleyball nicht fehlen durften. Ihre Kreativität konnten die Jugendlichen beim Graffiti sprayen unter Beweis stellen. Alles in allem war es eine Freude zu beobachten, mit welcher Begeisterung und Leidenschaft die Jugendlichen ans Werk gingen. Beeindruckend war der respektvolle Umgang und das freundschaftliche Miteinander der Jugendlichen, die die Actionnight zu einem vollen Erfolg machten.
Hier einige Impressionen:
20140621-20140621-JK5B5138 20140621-20140621-JK5B5161 20140621-20140621-JK5B5190 20140621-20140621-JK5B5220 20140621-20140621-JK5B5313 20140621-20140621-JK5B5322

Das könnte dich auch interessieren...

Dritte Runde für Nachwuchs-Förderprogramm der SPORTUNION “Young Athletes” in Graz eingeläutet

Das dritte Jahr in Folge haben Nachwuchstalente aus Vereinen die Chance mit dem SPORTUNION-Förderprogramm “Young Athletes” den Sprung in den Leistungssport zu schaffen. Der Auftakt erfolgte am Samstag im Raiffeisen Sportpark Graz: Steirische und Kärtner Teilnehmer:innen aus 17 Sportarten waren eingeladen, genauso wie prominente Gäste – etwa Ex-Biathlet Christoph Sumann oder Extremradsportler Christoph Strasser -, die aus dem sportlichen Nähkästchen plauderten.

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jede/r Zehnte unter 30, jede/r Fünfte unter 60 und jede/r Dritte über 60 an Rückenproblemen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) gibt die SPORTUNION Österreich 10 wertvolle Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken und langfristig für eine bessere Haltung zu sorgen.

Weltfrauentag: Mehr Gleichberechtigung im Sport? Trotz Schritten in die richtige Richtung noch ein weiter Weg

Am 8. März 2025 wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Das SPORTUNION-Magazin “Sporttimes” nimmt diesen Anlass zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit Spitzenpolitikerinnen, Funktionärinnen und Sportlerinnen über Gleichberechtigung zu sprechen. Wo stehen wir heute? Welche Fortschritte wurden erzielt, und wo gibt es noch Handlungsbedarf?

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.