"Integrationspreis Sport" für die USG Grambach

Am 4. April 2018 überreichte Martin Häusl, Leiter des Integrationszentrums Steiermark, den mit 1.000 Euro dotierten „Integrationspreis Sport“ an Erwin Neuhold, Projektleiter des Tischstockspielkurses beim USG Grambach, der Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund bei ihrer Integration in Österreich fördert.
Martin Häusl, Leiter des Integrationszentrum Steiermark: „Die rasche Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund ist für das Zusammenleben in Österreich besonders wichtig. Damit das funktioniert braucht es, neben der Eigeninitiative der Zuwander/innen, auch Angebote, die Integration in einer Gemeinde vorantreiben. Sport in Vereinen kann wesentlich dazu beitragen – besonders in den Regionen! Umso mehr freue ich mich, dass ein regionales Sportprojekt ausgezeichnet wird, und gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern.“
Erwin Neuhold, Projektleiter des Tischstockspielkurses: „Da es dem Verein ein großes Anliegen ist, Flüchtlinge aus der Umgebung in den Ort zu integrieren, werden Tischstockspiel-Nachmittage organisiert. Es ist mit dem hier vorliegenden Projekt ‚ein Stein ins Rollen gekommen‘, der ein friedvolles gemeinsames Leben in unserer Marktgemeinde fördert. Denn der Sport kann einen wesentlichen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen leisten. Die Sportausübung hilft Flüchtlingen in unserer Gesellschaft Fuß zu fassen.“

Zusammenhalt in der Gemeinde stärken

Der Verein USG Grambach unterstützt mit seinen Tischstockspielkursen und -abenden die Integration von Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in der steirischen Gemeinde. Das Sportprojekt ermöglicht den Kindern und Jugendlichen am Vereinsleben teilzuhaben und damit Menschen außerhalb eigenen Umfeldes kennen zu lernen.

Über den Integrationspreis Sport

Zwölf Sportprojekte aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, Salzburg, Tirol und Vorarlberg, die die Integration von Zuwander/innen und Flüchtlingen in Österreich fördern, wurden mit dem Integrationspreis Sport prämiert. Vergeben wurde der Preis vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA), dem Ministerium für öffentlichen Dienst und Sport (BMöDS), der Bundessportorganisation (BSO) sowie dem Sponsor Coca-Cola verliehen. Zwei Sportprojekte erhalten Hauptpreise zu je 3.000 und 2.000 Euro, zehn weitere Projekte werden mit je 1.000 Euro prämiert.
 
Rückfragehinweis
MMag. Franziska Micheler
Leiterin Team Kommunikation
franziska.micheler@integrationsfonds.at
+43 1/710 12 03 300

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.