Unser neues Sportprogramm ist online!

Sportprogramm

Die SPORTUNION Steiermark ist der Sportverband, in dem Sport und Bewegung mit Spaß und Freude ausgeübt werden kann. Einzeln oder in einer Gemeinschaft und das mit besstausgebildeten TrainerInnen bei einem Verein in Ihrer Nähe!

HIER gibt es das Sportprogramm als PDF zum downloaden!

Kletterkurse

Anfänger Kletterkurse für Kinder
Die besondere Zielsetzung dieses Kletterkurses ist das spielerische Erlernen einer fundierten Kletter- und Sicherungstechnik. Im Rahmen eines sicherheitsbewussten Unterrichtskonzepts werden die Kinder an die Sportart “Klettern” herangeführt.
Fortgeschritten Kletterkurs für Kinder
Beim Fortgeschrittenenkurs liegt der Schwerpunkt im Erlernen von Klettertechniken, Körperbeweglichkeit und Vorstiegsklettern, außerdem soll nach diesem Kurs das Nachstiegsklettern eigenständig beherrscht werden.
Anfänger Kletterkurs für Jugendliche
Klettern bedeutet Spaß an der Bewegung und Freude am Spiel mit der Schwerkraft. Vom Boden “abheben”, Verantwortung übernehmen, sich selbst richtig einschätzen und dieses Abenteuer mit Gleichaltrigen genießen sind Kernelemente dieses Kletterkurses.
Fortgeschritten Kletterkurs für Jugendliche
Inhalt des Fortgeschrittenenkurses ist die vorhandene Klettererfahrung gemeinsam in spielerischer Form zu verbessern, um steilere und überhängende Touren zu meistern. Besondere Schwerpunkte sind Vorstiegstraining und insbesondere die Klettertechnik.
Anfänger Kletterkurs für Erwachsene
Ziel des Anfängerkuses ist es, dass man möglichst schnell selbstständig in der Halle klettern kann. Besondere Schwerpunkte sind die Grundzüge der Sicherungs- und Klettertechnik für das Vor- und Nachstiegsklettern. Die spezifischen Inhalte sind an das Eigenkönnen der TeilnehmerInnen angepasst.
Fortgeschritten Kletterkurs für Erwachsene
Im Fortgeschrittenenkurs steht eine Vertiefung der Seil- und Sicherungstechniken im Vordergrund. Mit fortschreitendem Kursniveau werden auch vermehrt Klettertechniken im Boulderbereich erarbeitet und anschließend im Vorstiegsbereich angewandt.
Übungsleiter für Sportklettern
Der Übungsleiter Sportklettern ist keine Grundausbildung, sondern vermittelt in erster Linie Leitkompetenzen. Ziel des Kurses ist die Verbesserung des Eigenkönnens und vor allem das methodische Vermitteln der erworbenen Kompetenzen. Die Ausbildung wird mit einer praktischen und einer theoretischen Prüfung abgeschlossen.
Alle Kurse sind anmeldepflichtig!!
Bitte schicken sie uns eine Mail an: kurse@sportunion-steiermark.at

Hier finden Sie unseren aktuellen: Kletterfolder 2017/2018
Sportklettern 01      36      Kinder Kletter      Klettern

Schwimmkurse

Anfänger Schwimmkurs für Kinder
In unseren Kursen soll den Kindern von Grund auf richtiges Schwimmen beigebracht werden. Freude, Spaß und der Unterricht in spielerischer Form stehen dabei im Vordergrund. Neben Wassergewöhnung und Übungen zum Abbau von Angst vor dem Element Wasser wird auch das Erlernen der richtigen Wasserlage angestrebt. Gleitübungen, Tauchen und Springen sind weitere Ziele dieses Kurses.
Fortsetzungsschwimmkurs für Kinder
Diese Kurse bauen auf die bereits erlernten Basisfertigkeiten des Schwimmens im Anfängerkurs auf, um so spielerisch und leicht die Schwimmtechniken Rücken und Brust in Grobform zu erlernen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die allgemeine Verbesserung der Bewegungs- und Atemkoordination. Bunte Materialien und erfahrene, an den Kindern orientierte ÜbungsleiterInnen garantieren Freude und Erfolg unserer Kurse.
Anfänger Schwimmkurs für Erwachsene
In diesen Kursen soll die Grob-Form des richtigen Schwimmens erlernt werden. Die Gewöhnung des Einzelnen an das Element Wasser und das sichere und kontrollierte Fortbewegen darin werden grundlegend vermittelt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf das Üben der richtigen Technik sowie der passenden Wasserlage gelegt.
Fortgeschrittenen Schwimmkurs  für Erwachsene
In diesen Kursen wird die bereits erlernte Grob-Form in Richtung der richtigen technischen Fein-Form hin entwickelt. Schwerpunkt wird dabei auf die Kraultechnik gelegt. Weitere Inhalte sind das Kennenlernen von Trainingsformen im Wasser, das Üben von Techniken zum Wechseln der Schwimmstile und die Verbesserung der Atemtechnik.
AF 02      AF 01      Herwig SWIM      F 01
 
Hier finden Sie unseren aktuellen Schwimmfolder 2017/2018

Alle Kurse sind anmeldepflichtig!!
Bitte schicken sie uns eine Mail an: kurse@sportunion-steiermark.at

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den