Sportunion Wörschach unter neuer Führung

Deutlich im Zeichen der anstehenden Änderungen im Vorstand hielt die Sportunion Wörschach kürzlich im Gasthaus Poschenhof Lemmerer-Schwaiger die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab.

Der Vereinspräsident Ewald Scheucher konnte dazu Bürgermeister Ing Franz Lemmerer und den Bezirksobmann und Vizepräsidenten der SU Stmk Hubert Pleninger als Ehrengäste begrüßen. Nach einem Totengedenken gab Ewald Scheucher einen Überblick als jahrzehntelanger Vereinsfunktionär – ua. Kassaprüfer, 20 Jahre Tischtennis Sektionsleiter, Obmann Stellvertreter und zuletzt 8 Jahre Vereinspräsident.

Sein besonderer Dank galt dem gesamten Vorstand, sowie allen Vereinen für die gute und gedeihliche Zusammenarbeit. Weiters bedankte er sich bei allen Sponsoren und Gönnern sowie bei den Verantwortlichen der einzelnen sechs Sektionen und allen Mitgliedern für die aktive Mitarbeit in der Sportunion. Als Höhepunkt seiner Funktionärstätigkeit nannte er die „Jahrhundertveranstaltung“ 2018 der Sektion Tennis mit der Exhibition der Tennisweltklassespieler Dominic Thiem vs Stefanos Tsitsipatis.

Als weitere Meilensteine in der Vereinsgeschichte bezeichnete er die Eröffnung der Stocksporthalle 2015, die nachfolgende Errichtung der Stockplatz Sanitäranlage und die nunmehrige Anbringung einer Photovoltaikanlage auf der Tennisanlage. Sehr erfreut zeigte er sich vor allem aber über die heurige vollständige Tilgung des aushaftenden Kredites für die Stocksporthalle und die nunmehrige Schuldenfreiheit des gesamten Vereines. Der Hauptkassier Klaus Lödl brachte einen positiven Kassabericht und bedankte sich bei den Sektions-Subkassieren für die umsichtige Verwaltung der Vereinsgelder. Die nachfolgenden Berichte der einzelnen Sektionsleiter widerspiegelten wiederholt die sehr gute Arbeit in den einzelnen Sparten.

Der zurücktretende Tischtennis Sektionsleiter Ernst Lux bedankte sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit im Verein und ließ in seiner gewohnt spaßigen Art seine Funktionärstätigkeit als Vereins Hauptkassier von 1995 – 1999 sowie als Tischtennis Sektionsleiter von 1999 – 2023 Revue passieren. Nach dem Bericht des Kassaprüfers Franz Sorger und der anschließenden Entlastung des gesamten Vorstandes wurden vom Bürgermeister Ing. Lemmerer die statutengemäßen Neuwahlen durchgeführt. Dabei wurden folgende neue Funktionäre ohne Gegenstimme gewählt: DI (FH) Werner Schwaiger als Vereinspräsident, Tischtennis Sektionsleiter Marc Friedl, Subkassier Tischtennis Christoph Zabresky und Subkassiererin Tennis Nadine Lackner.

Höhepunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung war die Ehrung des zurückgetretenen Präsidenten Ewald Scheucher und des TT Sektionsleiters Ernst Lux. Beide erhielten vom Vorstand vom Künstler Oswald Krammer gestaltete Ehrenurkunden und eine „Wegzehrung für die Zeit danach“. Im Namen der SU Stmk bedankte sich SU Vizepräsident Pleninger für die gesamte Arbeit des Vereines, besonders aber bei den beiden Ex-Funktionären für die verdienstvolle Tätigkeit und überreichte eigens gestaltete SU Verdiensturkunden. In seinen Grußworten gratulierte der Bürgermeister Ing Franz Lemmerer den neuen Funktionären sowie dem Verein zu den Aktivitäten im Dienste der Allgemeinheit. Er hob insbesondere die hervorragenden Jugendarbeiten hervor, wodurch es immer wieder gelingt, den Heranwachsenden den Sinn des Sports näher zu bringen.  Abschließend betonte er noch die immense Bedeutung der SU Wörschach für das Vereinsleben im Ort und sagte die weitere Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten zu. Mit einem gemütlichen Beisammensein fand die Jahreshauptversammlung ihren Ausklang.

Vielen Dank für den Bericht an Gerhard Prüggler

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.