KSV Söding startet famos in die Bundesligasaison

Die Raiffeisen Sportunion KSV Söding ließ dem AC Vorwärts Graz aus der Hauptstadt keine Chance. Der Festsaal, auch bekannt als Hexenkessel, füllte sich in dieser Saison erstmalig nach zwei Jahren Abstinenz wieder und so pilgerten zahlreiche Fans und Besucher nach Söding um die jungen Brave Hearts anzufeuern.

Und das junge Team der Södinger Auswahl ließ den Grazer Ringern keine Chance. Bereits nach dem freien Stil hieß der Pausenstand 21:4 für den KSV Söding.

  • In der Gewichtsklasse bis 57 kg ging in beiden Stilarten der 4fache österreichische Meister und Vize-Staatsmeister David KROPF für die Brave Hearts auf die Matte. Er ließ seinem Kontrahenten nicht den Hauch einer Chance und gewann zweimal auf Schulter und nahm in Summe 8 Punkte mit.
  • Matthias FLIEßER lief in der Gewichtsklasse bis 100 kg in den Hexenkessel ein. Und so durfte das Publikum bereits zum wiederholten Male einen Schultersieg im freien Stil und einen technischen Punktesieg in der griechisch-römischen Runden beklatschen. Matthias verbuchte auch 8 Punkte für seinen Verein auf dem Konto. Ein wahrlich geglückter Einstand nach der einjährigen Pause.
  • In der Gewichtsklasse bis 62 kg gab erstmals der Legionär aus Ungarn Daniel RAFAEL sein Debut. Er wurde dieses Jahr 16ter bei den U20 European Championships und zeigte sofort was in ihm steckt. Die Fans des KSV Söding durften wieder 2 Schultersiege in beiden Stilarten und damit weitere 8 Punkte bejubeln.
  • Bis 68 kg nahm Esatollah GHAZI das Duell mit seinem Kontrahenten für die Södinger auf. In der Freistilrunde musste er sich noch geschlagen geben. Doch in der griechisch-römischen Runde kämpfte er sich tapfer zurück und holte einen Schultersieg für seinen Verein.
  • Daniel FLIEßER betrat in der Gewichtsklasse bis 88 kg die Matten der Brave Hearts. Was war das für ein Einstand für den Södinger Ringer, der die letzte Saison pausierte. Auch er ließ seinem Gegner keine Chance und holte zwei Schultersiege und damit weitere 8 Punkte für die Auswahl aus der Weststeiermark.
  • Bis 77 kg ging das Urzeitmonster ‚T-Rex‘ Rex KRALIK für die Brave Hearts auf die Matte. Rex, der auch dem Nachwuchs in Söding den Ringsport näherbringt, zeigte das in dieser Saison wieder voll mit ihm zu rechnen ist. Er besiegte beide Gegner durch Aufgabe und Punktesieg und holte weitere wertvolle Punkte auf das Konto seines Teams.

Das Endergebnis mit 44:05 für die Brave Hearts zeigte die Überlegenheit der Raiffeisen Sportunion KSV Söding. Trainer Dieter VODOVNIK sowie das gesamte Team des KSV Söding waren sichtlich stolz auf ihre Jungs. „Wir haben gesehen, dass in dieser Saison wieder voll mit uns zu rechnen ist. Mit der vollen Unterstützung unserer Fans können wir in der zweiten Bundesliga noch einiges erreichen.“

© KSV Söding

Du möchtest auch die Faszination KSV Söding erleben?

Der nächste Heimtermin in der zweiten Bundesliga steht am 29.10.2022 gegen den ASKÖ Leonding an. Karten können gerne noch bei allen Ringer:innen, Funktionär:innen sowie im Büro von ‚Immofit Your Life Ortner‘ erstanden werden. Weitere Infos stehen auf der Webseite www.ksvsoeding.at zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren