Vergangenen Freitag reisten die Männer rund um Trainer Claudio Carletti nach Steyr, um mit einem klaren 3:0 Sieg den Einzug ins Finale zu fixieren. “Es war ein Risiko, sich um die Austragung zu bewerben ohne zu wissen ob man im Finale steht. Jetzt sind wir im Finale und werden am Freitag alles geben um “dahoam” den 2.Cuptitel zu holen.”, so Manager Frederick Laure.
Am nächsten Tag mussten die Jungs des UVC im Meisterschaftsspiel in die Höhle des Löwens – den ungeschlagenen Tabellenersten Hypo Tirol. Die Mannschaft konnt sehr gut mit dem Gastgeber mithalten, doch mit Fortdauer des Spiels schlichen sich kleine Fehler der Grazer ein und die Innsbrucker Champions League Truppe konnte sich gegen Ende der Sätze absetzen. Es war ein Spiel auf hohem Niveau, bei dem sich schlussendlich die erfahrenen Innsbrucker klar mit 3:0 durchsetzen konnten.
Die Damen des UVC bestritten am Sonntag auswärts ihr 13. Meisterschaftsspiel. In einer Partie auf hohem Niveau, 4 unentschieden gespielten Sätzen, gelang den Grazerinnen im entscheidenden 5. Satz der bessere Start und konnten so, mit druckvollem Service und starkem Block den Sieg nach Hause spielen.
Einen Tag später, empfingen die Wildcats im Cup Halbfinale die Grazerinnen. Nach einem sehr guten Start und einer 2:0-Führung riss jedoch der Faden im Spiel UVC Damen und es folgten viele Eigenfehler. Satz 2 und 3 waren dann eine klare Angelegenheit für die Gastgeberinnen. Der letzte Satz ging ganz klar mit 15:7 an die Wildcats, nachdem die Murstädterinnen nicht wieder ins Spiel zurückfinden konnten. Somit sind die Damen des UVC aus dem österreichischen Cup ausgeschieden und das Finale am Freitag heißt, wie im Vorjahr: SVS Post gegen die Wildcats aus Klagenfurt.
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!