Bronze für Patrick Grabner bei der WAKO Kickbox EM 2014 in Marburg

21 Sportlerinnen und Sportler aus sieben Bundesländern haben sich für die WAKO Kickbox EM in Marburg/SLO qualifiziert. In drei Disziplinen kämpften 574 Kickboxerinnen und Kickboxer aus 34 Ländern um den Europameistertitel.
Patrick erreichte das ¼ Finale, in dem er auf MIHAEL CVETKO (CRO) traf. Nach einem äußerst beherzten und ausgeglichenem Kampf gelang es ihm durch seinen starken Willen und auch seiner enormen Leistungsfähigkeit in der 3. und letzten Runde  den Kroaten zu besiegen.
Dazu berichtete Patrick Grabner:” Ich habe in der 2. Runde gespürt, dass da  noch was geht. Ich wollte diese Medaille unbedingt, so habe ich in der 3. Runde noch einmal alles gegeben.”
Um den Einzug in das Finale kämpfte er gegen den späteren Europameister WILLIAM THENIER (FRA). Patrick bot wieder eine ausgezeichnete Leistung, kämpfte stark und gab alles was er hatte. Schlussendlich siegte der Franzose aber mit 2:1 Punkterichterstimmen. Dieser tat sich im Finale gegen den Türken um vieles leichter und wurde mit 3:0 würdiger Europameister 2014.
Patrick Grabner hat als einziger Steirer 2014 eine Medaille in der allgemeinen Klasse gewonnen und somit sein ohnehin hochgestecktes Ziel mit zumindest einer Top 5 Platzierung für 2014 mehr als erreicht.
Die Kickbox Union Pischelsdorf stellt als einziger Verein Österreichs seit 1991 mindestens einen Teilnehmer für das Österreichische Nationalteam. Seit 2009 ist es keinem von der KBU Pischelsdorf gelungen eine Medaille beim einzig anerkannten Weltverband WAKO zu erkämpfen.Umso erfreulicher ist der Gewinn der Bronze Medaille für alle beteiligten Trainer, Funktionäre und Sponsoren.

 
 V.l.n.r. Horst Prelog WAKO Vice President, Patrick Grabner, Alois Peierl Obmann KBU Pischelsdorf
V.l.n.r. Horst Prelog WAKO Vice President, Patrick Grabner, Alois Peierl Obmann KBU Pischelsdorf

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION-Verein “Dance Production Graz” beim Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Nachhaltig produzierte Tanzshows und ein umfassendes Konzept u.a. in den Bereichen Mobilität, Energie, Abfall, Sponsoring, Bühnenshows, Sportkleidung, Soziales und FairPay waren schon immer tief in der Vereins-DNA von "Dance Production Graz" verankert. Am 11. Juni wurde der SPORTUNION-Verein im Rahmen des Wettbewerbs "nachhaltig gewinnen!" als "herausragender nachhaltiger Sportverein" von der Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler

Kostenlos, ohne Anmeldung Sportarten steiermarkweit ausprobieren: “Bewegt im Park” startet wieder!

Unter professioneller Anleitung Bewegungsangebote nutzen: “Bewegt im Park” bietet heuer wieder von Juni bis September ein vielfältiges Aktivprogramm in öffentlichen Parkanlagen in ganz Österreich – kostenlos, ohne Anmeldung, für alle Altersgruppen und Fitnesslevel, bei jedem Wetter! Finde auch du einen Kurs in deiner Gemeinde – am Montag, 10.6., geht es in der Steiermark los!