The Art of Teaching Yoga

Am 18. Januar 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ die Fortbildung „The Art of Teaching Yoga“ mit Michaela Illetschko statt. Die kleine, motivierte Gruppe von fünf Teilnehmerinnen zeigte sich durchwegs begeistert und gab sehr positives Feedback.

Die Fortbildung gliederte sich in zwei Schwerpunkte:

  1. Sequencing
    Die Teilnehmerinnen lernten, kreative und abwechslungsreiche Yoga-Flows zu entwickeln – angepasst an Körperregionen, Stimmungen oder Themenschwerpunkte wie Kraft, Dehnung oder Entspannung.
  2. Voice
    Mit ihrem Schauspielhintergrund vermittelte Michaela Illetschko, wie die Stimme zu einem wesentlichen Element im Yoga-Unterricht wird. Themen wie Klangfarbe, Intonation und Emotionen wurden praxisnah behandelt, um Anleitungen und Meditationen noch wirkungsvoller zu gestalten.

 

Fazit

Die Fortbildung bot inspirierende Impulse und praxisnahe Tipps für kreativen und effektiven Yoga-Unterricht. Die Teilnehmerinnen waren hochzufrieden und fühlten sich motiviert, das Gelernte direkt umzusetzen.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren