The Art of Teaching Yoga

Am 18. Januar 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ die Fortbildung „The Art of Teaching Yoga“ mit Michaela Illetschko statt. Die kleine, motivierte Gruppe von fünf Teilnehmerinnen zeigte sich durchwegs begeistert und gab sehr positives Feedback.

Die Fortbildung gliederte sich in zwei Schwerpunkte:

  1. Sequencing
    Die Teilnehmerinnen lernten, kreative und abwechslungsreiche Yoga-Flows zu entwickeln – angepasst an Körperregionen, Stimmungen oder Themenschwerpunkte wie Kraft, Dehnung oder Entspannung.
  2. Voice
    Mit ihrem Schauspielhintergrund vermittelte Michaela Illetschko, wie die Stimme zu einem wesentlichen Element im Yoga-Unterricht wird. Themen wie Klangfarbe, Intonation und Emotionen wurden praxisnah behandelt, um Anleitungen und Meditationen noch wirkungsvoller zu gestalten.

 

Fazit

Die Fortbildung bot inspirierende Impulse und praxisnahe Tipps für kreativen und effektiven Yoga-Unterricht. Die Teilnehmerinnen waren hochzufrieden und fühlten sich motiviert, das Gelernte direkt umzusetzen.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.