The Art of Teaching Yoga

Am 18. Januar 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ die Fortbildung „The Art of Teaching Yoga“ mit Michaela Illetschko statt. Die kleine, motivierte Gruppe von fünf Teilnehmerinnen zeigte sich durchwegs begeistert und gab sehr positives Feedback.

Die Fortbildung gliederte sich in zwei Schwerpunkte:

  1. Sequencing
    Die Teilnehmerinnen lernten, kreative und abwechslungsreiche Yoga-Flows zu entwickeln – angepasst an Körperregionen, Stimmungen oder Themenschwerpunkte wie Kraft, Dehnung oder Entspannung.
  2. Voice
    Mit ihrem Schauspielhintergrund vermittelte Michaela Illetschko, wie die Stimme zu einem wesentlichen Element im Yoga-Unterricht wird. Themen wie Klangfarbe, Intonation und Emotionen wurden praxisnah behandelt, um Anleitungen und Meditationen noch wirkungsvoller zu gestalten.

 

Fazit

Die Fortbildung bot inspirierende Impulse und praxisnahe Tipps für kreativen und effektiven Yoga-Unterricht. Die Teilnehmerinnen waren hochzufrieden und fühlten sich motiviert, das Gelernte direkt umzusetzen.

Das könnte dich auch interessieren...

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: