Handballtraining mit Momir Ilić – Spieler der SPORTUNION Niederösterreich profitieren von Weltklasse-Expertise

Am 12.01.2025 hatten Spieler aus verschiedenen Vereinen der SPORTUNION Niederösterreich die außergewöhnliche Möglichkeit, an einem Training mit Handballlegende und Erfolgstrainer Momir Ilić teilzunehmen. Diese Veranstaltung war ein besonderes Highlight, das allen Beteiligten wertvolle Erkenntnisse und neue Impulse für ihre Weiterentwicklung brachte.

Vielfalt und Gemeinschaft im Fokus

Die Teilnehmer, die aus mehreren Vereinen der SPORTUNION Niederösterreich kamen, erlebten nicht nur ein hochklassiges Training, sondern auch den Austausch untereinander. Diese Veranstaltung stärkte nicht nur die individuellen Fähigkeiten, sondern auch den Zusammenhalt der Handball-Community in der Region.

IMG_0997

Fokus auf Umschaltspiel und individuelle Entwicklung

IMG_0986

In der ersten Phase des Trainings stand das Umschaltspiel im Mittelpunkt. Momir Ilić zeigte den Teilnehmern, wie wichtig schnelles Umschalten zwischen Angriff und Abwehr ist und welche Rolle präzise Entscheidungen und Kommunikation dabei spielen. In intensiven, spielnahen Übungen arbeiteten die Spieler an ihrer Entscheidungsfähigkeit und an der Effizienz in kritischen Spielsituationen.

Der zweite Teil des Trainings widmete sich der individuellen Entwicklung. Ob Wurftechnik, Beinarbeit oder Täuschungsbewegungen – die Spieler profitierten von der präzisen und klaren Anleitung eines Trainers, der selbst jahrelang auf höchstem Niveau gespielt hat.

 

Ein großer Gewinn für den Handballsport

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Die Spieler konnten nicht nur ihr handballerisches Können erweitern, sondern auch wertvolle Erfahrungen für ihre zukünftige Entwicklung sammeln. Der Austausch zwischen den Vereinen der Sportunion Niederösterreich förderte zudem die Vernetzung und Zusammenarbeit innerhalb der Handball-Community.

Dank und Ausblick

Ein großer Dank gilt Momir Ilić für seine engagierte und inspirierende Arbeit mit den Spielern und der SU Niederösterreich, die dieses besondere Event möglich gemacht haben.

Mit Veranstaltungen wie dieser zeigt die Sportunion Niederösterreich, wie wichtig und bereichernd die Zusammenarbeit mit hochkarätigen Experten für den regionalen Sport ist. Wir freuen uns auf weitere Highlights, die den Handballsport in Niederösterreich weiter stärken und fördern!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und