Im Jahr 2024 war die SPORTUNION Niederösterreich Veranstalter für die Bundesmeisterschaft Schießen, die am 12. und 13. Oktober in Klosterneuburg stattfand.
Gotthard Klaus als Landesfachwart für Niederösterreich war dafür verantwortlich und sehr dankbar für die Unterstützung des Klosterneuburger Schützenvereines 1288 unter der Leitung von Peter Aitonitsch. Mit 143 Nennungen aus 8 Bundesländer war die Starterliste mit sehr guten Schützen besetzt. Der Wettkampf war hervorragend organisiert und ohne Zwischenfall im Zeitplan abgelaufen. In 19 unterschiedlichen Bewerben konnte sich Niederösterreich 17 Medaillen sichern. Davon 4 Gold 6 Silber und 2 Bronze. In der Mannschaft 1 Gold und 4 Bronze. Der Bundesspartenreferent Ernst Zöhrer würdigte den reibungslosen Ablauf und bedankte sich bei den Veranstalter und allen Schützen für den fairen Ablauf des Wettkampfes.
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Die SPORTUNION Niederösterreich hat am vergangenen Samstag in Stockerau ihren 30. Ordentlichen Landestag abgehalten und zugleich ein besonderes Jubiläum gefeiert: 80 Jahre SPORTUNION NÖ. Rund 400 Vereinsvertreter:innen aus dem ganzen Bundesland nahmen an der Veranstaltung teil.
Das 5. und letzte Präsenzcoaching des SPORTUNION YOUNG ATHLETES Jahres 2025 fand als gemeinsames Event der Region Ost (Wien, Burgenland, Niederösterreich) im SPORTZENTRUM Niederösterreich statt. Bei einem ereignisreichen Workshoptag standen die jungen Athlet:innen und ihre Eltern im Mittelpunkt.
Am 06. September 2025 fand die SPORTUNION Landesmeisterschaft 2025 im Schießen bei Priv. SK St. Pölten im Hammerpark statt. Die Wettbewerbe konzentrierten sich auf Luftgewehr, Luftpistole und LP5. Es wurde diesmal eine offene Meisterschaft durchgeführt. Schützen von insgesamt 5 Vereinen nahmen an diesem aufregenden Event teil.
Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.
In der Eishalle Amstetten wurde am Samstag die SPORTUNION Landesmeisterschaft im Eisstocksport ausgetragen. Insgesamt zehn Mannschaften stellten sich dem sportlichen Wettkampf.