Sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ Lilian Kuster triumphiert beim Race Around Austria

Am vergangenen Wochenende hat unsere Sportliche Leiterin der SPORTUNION Niederösterreich, Lilian Kuster, erneut bewiesen, dass sie zu den Ausnahmesportlerinnen gehört. Sie startete beim Race Around Austria über die 1.500 km und erreichte nach 3 Tagen, 3 Stunden und 36 Minuten als Erste und Einzige das Ziel.

Nach ihrem Erfolg beim #RaceAroundNiederösterreich im Mai setzte sie sich ein noch größeres Ziel und trat beim #RAA1500 an.

Dieses Nonstop-Rennen führt die Teilnehmenden entlang der Außengrenzen Österreichs und umfasst eine Strecke von rund 1.500 Kilometern und 17.000 Höhenmetern. Lilian hatte sich bestens vorbereitet, doch das Rennen stellte selbst sie vor große Herausforderungen. Die Bedingungen waren extrem: tagsüber brütende Hitze von bis zu über 40 Grad und in der Nacht teils eisige Kälte mit Temperaturen bis zu 13 Grad.

© Katja Pokorn
RAA_14082024_pKatjaPokorn_71

Ein Ausnahmesieg

Trotz dieser widrigen Umstände gelang es Lilian, nicht nur die Strecke zu meistern, sondern dabei auch eine netto Durchschnittsgeschwindigkeit von 23,6 km/h zu halten. Damit sicherte sie sich den ersten Platz – und das in einer Manier, die ihresgleichen sucht: Lilian war die einzige Finisherin über die gesamte 1.500 km lange Strecke und deklassierte das gesamte Starterfeld.

© Martin Granadia
DSC04907

Das Team hinter dem Erfolg

Solche Erfolge sind selten das Werk eines Einzelnen. Lilians Erfolg ist auch das Ergebnis der herausragenden Unterstützung ihres Teams. Gemeinsam meisterten sie die Strecke und die Herausforderungen des Rennens.

Im Namen des gesamten Teams der SPORTUNION Niederösterreich gratulieren wir recht herzlich zu dieser beeindruckenden Leistung!

Wir sind sehr stolz auf dich!

 

Beeindruckende Zahlen im Überblick:

  • Strecke: 1.468 km
  • Höhenmeter: 17.708 m
  • Fahrzeit brutto (inkl. Pausen): 75 Stunden und 38 Minuten
  • Fahrzeit netto: 62 Stunden und 14 Minuten
  • Durchschnittsgeschwindigkeit netto: 23,6 km/h
  • Kalorienverbrauch: ca. 32.000 kcal
  • Schlafpause insgesamt: 2,5 Stunden
  • Temperatur min.: 13 Grad
  • Temperatur max.: 45 Grad

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: