SchwimmUNION Mödling feiert eine dreifache Staatsmeisterin

Vom 1.-4.08.2024 fanden in Innsbruck die 79. Österr. Staats- und Juniorenmeisterschaften statt. Die SchwimmUNION Mödling brillierte beim letzten Wettkampf der Saison wie schon lange nicht mehr. Gleich 8 Medaillen in der allg. Klasse und 12 Medaillen in der Juniorenwertung konnten erschwommen werden.

Syslo Julia vergoldet eine fabelhafte Schwimmsaison mit drei Staatsmeistertiteln. Sie gewinnt die Finalläufe auf allen Brustdistanzen 50m, 100m und 200m.

Nach der Junioren -EM Teilnahme in Vilnius und zwei internationalen Goldmedaillen bei den Multinations in Skopje ist dies ein weiteres sportliches Karrierehighlight der erst 15-Jährigen.

Vizestaatsmeisterin über 1500m Freistil wird Klimesch Flora. Sie gewinnt diese Distanz in der Juniorenklasse und feiert zwei weitere Junioren-Goldmedaillen über 400m und 800m Freistil. Über die 200m Freistil- und Schmetterlingdistanz wird Klimesch jeweils Junioren-Zweite.

Kapfer Leni-Sophie ist Medaillenhamsterin bei den Titelkämpfen. Sie holt zweimal Bronze in der allg. Klasse über 400m Lagen und 200m Brust. In der Juniorenwertung ist Kapfer die Spitzenreiterin im SUM-Team. Die 17jährige gewinnt zwei Mal Gold über 200m und 400m Lagen, freut sich über Silber in 200m Brust und 800m Freistil. Ihre Medaillensammlung komplettiert ein mal Bronze über 200m Freistil.

Mitterndorfer Anouk holt Bronze in der allg. Klasse über 50m Schmetterling.

Julias Zwillingsschwester, Syslo Isabel holt die Bronzemedaille über 100m Brust und darf sich das Podium mit der 3fachen Staatsmeisterin teilen.

Scharrer Daniel gewinnt in der Juniorenklasse Silber über 200m Rücken und Bronze über 100m Rücken.

Wertvolle Erfahrungen sammelten unsere Allg. Staats Newbies und unsere weiteren Schwimmer: Kerschbaumer Tobias, Djuric Ares, Semashko Nikita und Kaj Wetzel. Auch wenn es diesmal noch nicht zu Medaillen reicht, sind wir sehr stolz auf unsere Nachwuchsschwimmer.

Bei den Staffeln zeigen eine starke Entwicklung und die Teams haben sichtlich viel Freude beim gemeinsamen schwimmen.

Die Damen (Kapfer, Syslo J., Klimesch und Mitterndorfer) erreichen Rang 5.

Die Herren Lagenstaffel mit Semashko, Djuric, Scharrer und Wetzel schwimmt auf Rang 7, Freistilstaffel mit Scharrer, Semashko, Kerschbaumer und Wetzel erreicht Rang 8.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und