Rhythmische Gymnastik: SPORTUNION Bundesmeisterschaften 4. Mai

Am 4. Mai fanden im Olympiazentrum Oberösterreich in Linz die diesjährigen SPORTUNION Bundesmeisterschaften im Einzel statt. 22 Gymnastinnen der SPORTUNION Niederösterreich nahmen daran teil.

In der Jugendklasse 2 verpasste Carina Reiter von der SPORTUNION Mödling nur um ein Zehntel den Sieg und gewann mit ihrer perfekt vorgetragenen, schwungvollen Übung die Silbermedaille. Anastasia Weiler ebenfalls von der SPORTUNION Mödling zeigte ihrer Ballkür und wurde damit ausgezeichnete 6. Johanna Ployer von der Sportunion Südstadt erreichte Rang 12 von 20 Starterinnen.

Die Jugendklasse 1 war die zahlenmäßig stärkste Klasse mit 28 Mädchen am Start. Laura Horalek von der SPORUTNION Südstadt zeigte eine ausgezeichnete Reifenkür und gewann damit die Silbermedaille. Katharina Fentsyk von der SPORTUNION Mödling zeigte die beste Ballkür und erreichte damit den 8. Platz. Die weiteren Platzierungen der niederösterreichischen Gymnastinnen waren Victoria Stoidl 11., Carla Mahlknecht 12., Sophia Strobl 13., Julia Schwed 14., Emilia Dittrich 15., Sarah Hammerschmid 18. und Teodora Deleva 25.

Bei den Juniorinnen freute sich Sophia Schuh von der Sportunion Südstadt riesig über ihre Silbermedaille. Hannah Eisenstein von der SPORTUNION Südstadt erreichte den ausgezeichneten sechsten Platz Die Mödlingerinnen turnten ins gute Mittelfeld. Carla Simon wurde 7., Clara Schwab 9.. Melina Traxl, Melisa Alic und Johanna Rubak erreichten die Plätze 14, 15 und 16.

In der Allgemeinen Klasse war Lara Hackl von der SPORTUNION Mödling wieder eine Klasse für sich. Sie zeigte eine wunderschöne Ballkür und wurde zwar nur mit dem 4. Platz belohnt, aber hinter 3 Gymnastinnen, die bis jetzt immer in der Eliteklasse angetreten sind. Antonia Mahlberg von der SPORTUNION Mödling erreichte mit ihrer schwungvollen Reifenkür Rang 11 und Michelle Fasching von der SPORTUNION Südstadt erreichte bei ihrem ersten Antreten bei SPORTUNION Bundesmeisterschaften Rang 13.

Wir gratulieren den Mädchen sehr herzlich und drücken die Daumen für den nächsten Wettkampf, die NÖ Landesmeisterschaften am 1.Juni.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und