Rhythmische Gymnastik: SPORTUNION Bundesmeisterschaften 4. Mai

Am 4. Mai fanden im Olympiazentrum Oberösterreich in Linz die diesjährigen SPORTUNION Bundesmeisterschaften im Einzel statt. 22 Gymnastinnen der SPORTUNION Niederösterreich nahmen daran teil.

In der Jugendklasse 2 verpasste Carina Reiter von der SPORTUNION Mödling nur um ein Zehntel den Sieg und gewann mit ihrer perfekt vorgetragenen, schwungvollen Übung die Silbermedaille. Anastasia Weiler ebenfalls von der SPORTUNION Mödling zeigte ihrer Ballkür und wurde damit ausgezeichnete 6. Johanna Ployer von der Sportunion Südstadt erreichte Rang 12 von 20 Starterinnen.

Die Jugendklasse 1 war die zahlenmäßig stärkste Klasse mit 28 Mädchen am Start. Laura Horalek von der SPORUTNION Südstadt zeigte eine ausgezeichnete Reifenkür und gewann damit die Silbermedaille. Katharina Fentsyk von der SPORTUNION Mödling zeigte die beste Ballkür und erreichte damit den 8. Platz. Die weiteren Platzierungen der niederösterreichischen Gymnastinnen waren Victoria Stoidl 11., Carla Mahlknecht 12., Sophia Strobl 13., Julia Schwed 14., Emilia Dittrich 15., Sarah Hammerschmid 18. und Teodora Deleva 25.

Bei den Juniorinnen freute sich Sophia Schuh von der Sportunion Südstadt riesig über ihre Silbermedaille. Hannah Eisenstein von der SPORTUNION Südstadt erreichte den ausgezeichneten sechsten Platz Die Mödlingerinnen turnten ins gute Mittelfeld. Carla Simon wurde 7., Clara Schwab 9.. Melina Traxl, Melisa Alic und Johanna Rubak erreichten die Plätze 14, 15 und 16.

In der Allgemeinen Klasse war Lara Hackl von der SPORTUNION Mödling wieder eine Klasse für sich. Sie zeigte eine wunderschöne Ballkür und wurde zwar nur mit dem 4. Platz belohnt, aber hinter 3 Gymnastinnen, die bis jetzt immer in der Eliteklasse angetreten sind. Antonia Mahlberg von der SPORTUNION Mödling erreichte mit ihrer schwungvollen Reifenkür Rang 11 und Michelle Fasching von der SPORTUNION Südstadt erreichte bei ihrem ersten Antreten bei SPORTUNION Bundesmeisterschaften Rang 13.

Wir gratulieren den Mädchen sehr herzlich und drücken die Daumen für den nächsten Wettkampf, die NÖ Landesmeisterschaften am 1.Juni.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren